Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda
  • Date: Fri, 03 Jan 2014 18:32:29 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Der Ansatz passt schon, es bedarf einer detailierteren Betrachtung

/Statt „mehr Einkommen, das zu kurz greift und missverständlich gedeutet werden wird
eine gleichmäßigere Einkommensverteilung eingesetzt./

Also mehr Einkommen bei ganz Vielen zu Lasten der hohen und extrem hohen Einkommen eher Weniger. Das könnte schon genügen

/Außerdem ist mehr Konsum eine fast schon funktionale Abhängigkeit von mehr Einkommen./

Ergibt sich aus der veränderten Einkommensverteilung.

/Frag mal im ländlichen Raum. Außerdem gibt es durchaus Projekte, die sehr viel mehr Invest notwendig machen: Energiewende, energetische Sanierung, Ausbau des Breitbandes, außerdem hängen wir in starken Maße im IT-Sektor von den USA ab - man sieht ja worauf das hinausläuft; vielleicht wäre auch hier eine eigene Infrastruktur sinnvoll. Vernünftige Bildungseinrichtungen tuen Not, etc., etc. Ich weiß nicht, wie du auf die Idee kommst, dass "schon alles da" ist - was ist "alles"?/

Kein Einspruch. Rückkehr zum Prinzip, das wir vor 30 Jahren hatten: alle werden versorgt. Das kostet Geld = Staatsverschuldung nach oben = Einkommen, das zunächst zur Entschuldung und dann zum Finanzpolsteraufbau genutzt wird.

/Welchen Sinn sollte Vermögen haben, wenn er nicht in mehr Einkommen resultieren soll, Selbstzweck? Wie soll Vermögensaufbau funktionieren, wenn nicht mehr investiert werden soll?/

Es macht unabhängiger, man schläft ruhiger wenn Du, ich und noch ganz viele andere ein Finanzpolster haben.
Invest in Sachvermögen oder wie J.Buschbeck es sagt: Sachwertsparen. Eine eigene Immobilie usw.
Das sind keine Investgüter.

/Eben hast du dich doch noch für Entschuldung ausgesprochen…?/

Für die Entschuldung von Personen und Firmen aber nicht für die Staatsentschuldung.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang