Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?


Chronologisch Thread 
  • From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?
  • Date: Fri, 14 Sep 2012 18:58:13 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

Am 14.09.2012 14:19, schrieb Axel Grimm:
Keox schrieb:
ich denke einfach, dass es bei Deinem System ohne Sparer (die flüssige
Geldmenge läge dann bei über 4.000 Mrd.) kaum noch möglich wäre
Einfluss auf die Inflation zu nehmen.

Unterschätze nicht den tief verwurzelten Wunsch nach finanziellen
Polstern, die werden nicht eingesetzt.

das mag sein. Aber das kann niemand garantieren. Vorallem weiss niemand genau, ob solche finanziellen Polster zwecks Verzinsung oder Kaufkrafterhalt nicht doch massenweise die Finanzmärkte überschwemmen, falls alle Verbindlichkeiten der Banken gegenüber Nichtbanken in flüssige Zahlungsmittel umgewandelt werden. Das willst Du doch erreichen.



Wie wird den heute Einfluss auf die Infaltion genommen? Gar nicht, das
ist schon lange vorbei, dass hier etwas gesteuert wird.

Der Leitzins hat schon einen Einfluss. Nur ist die Steuerung damit eher ungenau.

Die ganze Inflationsreiterei dient nur der Vermeidung der Deflation. Wir
leben in deflationären Zeiten und Zuständen.
Das gesetzlich geföderte Anhäufen von Geldvermögen bekommt gerade wieder
einen Treibsatz durch die Absciht der "Zuschussrente", wenn vorher
"füöderungswürdig" Eigenleistung gebracht worden ist ... nun denk mal,
nach wohl als "förderungswürdig" gilt.

Das Inflationspotential ist schon lange vorhanden, es ist nur
eingeforen. Vor jeder Inflation liegt ein Deflation. Die Deflation wird
verhindert durch Ausweitung des Infaltionspotentials. Die Fallhöhe wird
nur angehoben.


Solange das Inflationspotenzial eingefroren bleibt passiert nichts. Wie soll es denn aufgetaut werden?


Gruß Keox


--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.

Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP,




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang