Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?


Chronologisch Thread 
  • From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?
  • Date: Fri, 14 Sep 2012 16:35:50 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

Am 14.09.2012 15:19, schrieb Gerhard:
Am 13.09.12 23:04, schrieb Keox:
Guthabenzinsen für Sparer und Zinsen an die ZB

Du darfst davon ausgehen, das solche Peanuts bereits eingepreist werden,
wenn eine beliehene Sache von der Bank bewertet wird.



peanuts? Weisst Du wieviel Guthabenzinsen der gesamte deutsche Bankensektor pro Jahr ausschüttet? Ich habe leider keine Quelle parat. Wäre toll wenn jemand eine offizielle Quelle hier posten würde (kommt dann auch ins Wiki). Aber soweit ich mich erinnere, beträgt die Zinsmarge etwa 100 Milliarden. Kreditzinsen etwa 400 mrd. und Guthabenzinsen etwa 300 Milliarden. (Könnten aber auch 300 und 200 sein, aber die Größenordnung bleibt.)

Auf Deine anderen Mails antworte ich noch.


Gruß Keox

gerhard


--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.

Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP,




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang