ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Bodo Thiesen <bothie AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?
- Date: Tue, 11 Sep 2012 14:14:45 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
* Gerhard <listmember AT rinnberger.de> hat geschrieben:
>* Am 09.09.12 09:27, schrieb Bodo Thiesen:
>> [...] die 1 Mio liegen zwar in den Bilanzen, entfalten aber keine
>> dynamische Wirkung.
> Und wie willst du dann das bezeichnen, was in dem von Patrick
> skizzierten Beispiel passiert ist?
Du schreibst es doch: Da ist etwas »passiert«. In dem Moment wird es
kaufkraftwirksam. Aber eben erst in diesem Moment.
> Durch die gegenseitige Verschuldung der Banken ist bei jeder Bank
> kaufkraftwirksames Guthaben entstanden.
Nein. Es ist - um mal die Sprache der Physik zu bemühen - potentielle
Energie.
> Dieses Guthaben kann jederzeit auf den Gütermärkten nachfragewirksam
> auftreten.
Und in dem Augenblick wird es zu kinetischer Energie.
> Mit dm Kauf der Immobilie aus Patricks Beispiel, wurden den
> Gütermärkten, speziell dem Immobilienmarkt aber gerade Güter entzogen.
Wenn das Geld in den Bilanzen der Bank »kaufkraftwirksam« ist (ohne dass
die Bank damit etwas macht), dann ist es die Immobilie in den gleichen
Bilanzen auch.
> Dies stellt einen eklatanten Verstoß gegen das Neutralitätsgebot dar,
> demzufolge die Geldsphäre keinen Einfluss auf die Gütersphäre haben
> darf. Die Neoklassik und damit insbesondere die Mainstream-Ökonomen hat
> diese Zusammenhänge im Finanzsektor bislang komplett ignoriert.
Akzeptiert, steht aber in keinem Zusammenhang mit unserem - ich nenne es
mal jetzt Aneinandervorbeireden.
> Bevor du mir hier also Kindergartenniveau vorwirfst, empfehle ich dir,
> dich schlau zu machen oder brain.exe anzuschalten.
Das Kindergarten bezog sich auf die drohende »nein« - »doch«
Argumentation-Schine.
Gruß, Bodo
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 13.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Bodo Thiesen, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Arne Pfeilsticker, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Arne Pfeilsticker, 17.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.