ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Tilgung durch Inflation - Argumente statt Beschimpfungen
- Date: Tue, 11 Sep 2012 12:17:25 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
nussriegel schrieb:
Mein lieber Rudi, Alex und Rest
Es gibt Holzköppe, die 3 Seiten Argumente ignorieren, weil sie Ihnen nicht in den Kram passen, und nur auf den letzten Abschnitt reagieren, in dem die Entlarvung der diskutierten Theorie als SCHWACHSINN zelebriert wird.
Tilgung bedeutet das nachher weniger Schulden vorhanden sind als vorher.
Schulden von 100 heute und 100 ein paar Jahre später sind immer noch 100 Schulden. Da ist nichts getilgt worden.
Die Sprache und Mathematik der Ökonomie spricht nun etwas ganz anderes. Ökonomisch gesprochen sind Schulden von 120 in paar Jahren wengier als 100 heute, obwohl die Zunahme der Schulden 20% beträgt. Mehr ist weniger! Das wird hergezaubert durch die Inflation. Betrug die Inflation 22%, dann wird einfach behauptet, das 120 weniger sind als 100.
Ganz kurios wird es, wenn die Inflationsrate in dem Zeitraum 18% betragen hat. Dann ist es eine Aufschuldung um 1,6 ... in der Sprache der Ökonomie.
Inflation tilgt keine Schulden und durch Inflation wird die Schuldentilgung in fast allen Konstellationen behindert. Bervor die Einkommen steigen, steigen erst mal die Preise und somit die Ausgaben. Höhere Ausgaben bedeuten, dass weniger Mittel für die Tilgung eingesetzt werden können. Das kann sogar zu einer Schuldenaufnahme führen.
Schulden werden durch Tilgung = echter Abtrag oder durch Verzicht verringert, aber niemals durch Inflation.
Wenn Infaltion Schulden tilgt, dann bewirken steigende Infaltionsraten noch schnellere Schuldentilgung. Doch alle Länder mit höheren Inflationsraten verzeichnen eine Schuldnezunahme und keine Tilgung.
- [AG-GOuFP] Tilgung durch Inflation - Argumente statt Beschimpfungen, Alexander Barth, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Tilgung durch Inflation - Argumente statt Beschimpfungen, Axel Grimm, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Tilgung durch Inflation - Argumente statt Beschimpfungen, alex, 11.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.