Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Tilgung durch Inflation - Argumente statt Beschimpfungen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Tilgung durch Inflation - Argumente statt Beschimpfungen


Chronologisch Thread 
  • From: "Alexander Barth" <alex.barth AT barth-ic.net>
  • To: <piratrudi AT gmx.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-GOuFP] Tilgung durch Inflation - Argumente statt Beschimpfungen
  • Date: Tue, 11 Sep 2012 11:33:15 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Mein lieber Rudi, Alex und Rest

 

Es gibt Holzköppe, die 3 Seiten Argumente ignorieren, weil sie Ihnen nicht in den Kram passen, und nur auf den letzten Abschnitt reagieren, in dem die Entlarvung der diskutierten Theorie als SCHWACHSINN zelebriert wird.

 

Alex hat zig Argumente mit der immer gleichen Aussage, daß ein vage definierter „Bereitschaftsdienst“ bezahlt werden muss, beantwortet.  Ein völlig irres Konzept.  Geld ist dazu da, eine lange Tauschkette zu organisieren.  In seinem Konzept soll der letzte in der Kette tendenziell immer weniger bekommen als der erste.  Wer macht da mit?

 

Bevor Du Dich also einmischst, habe bitte die Höflichkeit, Dir die Historie der Diskussion anzuschauen.

 

Am Ende stellt sich heraus, daß die Zahlung nicht einmal an den –von Ihm so bezeichneten – Bereitschaftsdienstleister, sondern in die Staatskasse, oder eine bislang undefinierte Umverteilung gehen sollen.   Es wird also Geldhaltern etwas genommen, um es umzuverteilen. 

 

Was bitte schön unterscheidet das von einer Geldvermögenssteuer?  Wer hat hier was nicht verstanden? 

 

Alex’s Konzept ist nicht zu verstehen, weil es Schwachsinn ist.  Und ich habe es tatsächlich nicht von Anfang an durchschaut, weil seine Darstellung auch noch irreführend ist.  Das ganze Gebilde ist völliger Murks.  Er erkennt ein echtes Problem, da sage ich gar nichts dagegen, sein Rezept ist aber absolut halbgar, und wird sich bei Vollendung als völlig Ungenießbar herausstellen.

 

Ich erhebe die berechtigte Forderung nach einem Minimum an intellektueller Disziplin von Menschen die die Zukunft unserer Welt gestalten wollen.  Auf Gegenargumente mit immer derselben, vagen und im Kern an den Haaren herbeigezogenen Antwort zu reagieren zeugt von Schwachsinn, und der muss beim Namen genannt werden, wenn Argumente nicht gehört werden.

 

Also bitte, Diskussionen dürfen emotional geführt werden.  Wenn Du Dich einmischen willst, dann eigne Dir wenigstens die dafür erforderliche Substanz an Hintergrundinformationen an, oder beginne deine Einmischung mit einer Frage, statt einer Dir nicht zustehenden Rüge.

 

Wenn das hier eine Träumerwerkstatt sein soll, die sich möglichst frei von Vernunft und gesundem Skeptizismus entwickeln kann, dann bitte, seit so ehrlich und verbannt mich.  Ich mache das hier nicht zum Spaß (obwohl es mir Spaß macht) sondern weil mir etwas daran liegt, daß diese AG der Partei als Ganzes nutzt und keinen Schaden zufügt.

Alex B (nussriegel)

 




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang