ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Gerhard <listmember AT rinnberger.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?
- Date: Thu, 13 Sep 2012 09:58:02 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 11.09.12 14:14, schrieb Bodo Thiesen:
> Nein. Es ist - um mal die Sprache der Physik zu bemühen - potentielle
> Energie.
>
>> Dieses Guthaben kann jederzeit auf den Gütermärkten
>> nachfragewirksam auftreten.
>
> Und in dem Augenblick wird es zu kinetischer Energie.
Diese Modellvorstellung ist mir der Tage auch bei einem
wissenschaftlichen Paper untergekommen. Um dem Phänomen Geld
beizukommen, dürfte es jedoch nicht ausreichend sein, mit Metaphern aus
der Physik zu arbeiten.
Schon Aristoteles hat vor über 2000 Jahren in seiner Nikomachischen
Ethik (5.Buch Kap.8) das Wesentliche am Geld erkannt.
In unsere heutige Sprache transformiert lässt sich das so formulieren:
- Geld ist eine soziale Übereinkunft
- Geld homogenisiert die Welt der Dinge, indem jedem Ding eine Zahl
zugeordnet wird
- Durch die Bezahlung mit Geld wird die Kredit-Debit Beziehung zwischen
Gläubiger und Schuldner endgültig aufgelöst.
Das Schwierige am Geld ist doch, das etwas, was wir im Alltag wie
selbstverständlich verwenden, uns an die Grenzen dessen bringt, wozu der
menschliche Geist fähig ist.
> Akzeptiert, steht aber in keinem Zusammenhang mit unserem - ich
> nenne es mal jetzt Aneinandervorbeireden.
>
>> Bevor du mir hier also Kindergartenniveau vorwirfst, empfehle ich
>> dir, dich schlau zu machen oder brain.exe anzuschalten.
>
> Das Kindergarten bezog sich auf die drohende »nein« - »doch«
> Argumentation-Schine.
Hoffe doch, den Diskurs inhaltlich bereichert zu haben.
gerhard
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 13.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Bodo Thiesen, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Arne Pfeilsticker, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Arne Pfeilsticker, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 17.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.