ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Marion Traegner <licorice_lilly AT hotmail.com>
- To: Piratos <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt
- Date: Fri, 14 Sep 2012 18:52:31 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
hi,
On 14/09/2012, at 5:45 PM, Piratos wrote:
Aber zurück zum Thema, Patrik hat völlig Recht wenn er sagt,dass man sich bei einem Beitritt zu einer Währungsunion de facto in einen Produktivitätswettkampf einlässt.
natuerlich hat er recht. aus perspektive der reinen oekonomie ist der produktivitaetswettkampf ein naturgesetz. der gewinn als maxime wirtschaftlichen handelns.
nur bin ich überhaupt nicht der Meinung, dass sich hier Griechenland an uns anpassen sollte, nein Deutschland sollte ent-schleunigen,
"der mensch steht im mittelpunkt" war einer der werte, die im rahmen der vorbereitung zur euwikon als besonders wichtig fuer die piraten ermittelt wurde. leider koennen wir den ausdruck nicht verwenden, da er ja bei allen anderen parteien auch im programm steht. papier ist eben geduldig.
ich wuerde mir wuenschen, dass wir diesen wert behalten wuerden, ihn aber im gegensatz zu den anderen parteien tatsaechlich mit leben fuellen. und das wuerde bedeuten den gewinn als alleinige zielvorgabe abloesen. wenn ein gemeinsamer wertekanon der menschen in europa zur maxime des wirtschaftens wird, dann ist es nicht mehr die frage wer passt sich wem an. dann loesen sich viele widersprueche von alleine auf. dann werden wir zu einer wirklichen gemeinschaft.
man wird ja wohl noch traeumen duerfen.... :)
lilly
- [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Axel Grimm, 13.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Patrik Pekrul, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Marion Traegner, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Patrik Pekrul, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Piratos, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Patrik Pekrul, 14.09.2012
- [AG-GOuFP] [OT] Re: Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Gerhard, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Marion Traegner, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Gerhard, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Axel Grimm, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Jürgen Niccum, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Patrik Pekrul, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Sascha Maus, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Marion Traegner, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Patrik Pekrul, 14.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.