ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Piratos <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt
- Date: Fri, 14 Sep 2012 17:45:30 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 14.09.2012 13:03, schrieb Marion Traegner:
- wie zufrieden waren die menschen im allgemeinen mit ihrem leben in griechenland wohl vor der krise, wie zufrieden waren wir?
sorry fuer diesen unsachlichen beitrag :)
lilly
Hallo Lilly,
das ist nicht unsachlich, dass ist nur eine andere Perspektive auf das Gleiche.
Ich finde es wirklich wichtig, bei aller Detailliebe, auch mal "den Abstand" zu gewinnen,
und das ist, was Du machst.
Ich glaube auch, dass das primäre Ziel jeden Menschen ist, glücklich zu sein - oder zu werden.
Nur dabei haben wir Menschen wirklich übertrieben.
Mittlerweile brauchen wir Massenmedien und Werbung, um zu erfahren, was uns noch glücklicher machen kann, die meisten von uns, befinden sich in einem gesellschaftlichen "Hamster-Rad des kleinen Glücks" mit
einer "IPhone5"-Möhre vor der Nase. :-)
Aber zurück zum Thema, Patrik hat völlig Recht wenn er sagt,
dass man sich bei einem Beitritt zu einer Währungsunion de facto in einen Produktivitätswettkampf einlässt.
nur bin ich überhaupt nicht der Meinung, dass sich hier Griechenland an uns anpassen sollte, nein Deutschland sollte ent-schleunigen, im besten Fall steigen in Deutschland immer mehr Menschen aus dem
"Hamster-Rad des kleinen Glücks" aus, und stellen fest, dass eine Illusion von Glück nie wirklich glücklich macht.
Es zeigt sich auch, das der Euro negativ auf kulturelle Unterschiede wirkt. Wie schade, das eine Gemeinschaftswährung mit ihrem Produktivitätswettkampf der piratigen Tugenden von "Vielfalt"
so entgegen läuft. ;-)
--
Liebe Grüße
Piratos aka. Tobias
*********************
Wenn Beleidigungen und Unterstellungen Argumente wären,
dann wäre die ultimative Beleidigung die Wahrheit.
- [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Axel Grimm, 13.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Patrik Pekrul, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Marion Traegner, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Patrik Pekrul, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Piratos, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Patrik Pekrul, 14.09.2012
- [AG-GOuFP] [OT] Re: Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Gerhard, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Marion Traegner, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Gerhard, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Axel Grimm, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Jürgen Niccum, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Patrik Pekrul, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Sascha Maus, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Marion Traegner, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ökonomisch oder Logik auf den Kopf gestellt, Patrik Pekrul, 14.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.