ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <Patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: alex AT twister11.de
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?
- Date: Fri, 14 Sep 2012 17:42:58 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
so etwas habe ich noch nie gehört. Die Erstaustattung nach dem 2. WK kam nicht über die Banken in den Besitz von Nichtbanken. Das sollte die einzige Ausnahme gewesen sein.
Also gemeint ist, dass das Bargeld in den Bankautomaten nicht der Geschäftsbank zugeordnet wird, sondern Bargeld der Zentralbank ist was dort gelagert wird.
Weiss aber auch nicht mehr wo ich es mal aufgeschnappt habe leider.
Redet ihr hier von "Eigentum" oder "Zuordnung zu einer Geldmenge"?
Das Bargeld gehört faktisch dem, der hält - es sei denn A kann nachweisen, das Geldschein xyz ihm gehört und B ihn geklaut hat; das wird aber i:a: schwer fallen.
Demnach gehört das Bargeld also der Geschäftsbank; solange es im Automaten ist.
"Münzen und Scheine gehen in das Eigentum des Inhabers über; die vielfach behauptete Aussage, die Europäische Zentralbank sei der Eigentümer, der Inhaber nur berechtigter Besitzer, gilt nicht für den Euro. Das Eigentum an Geld wird wie bei Inhaberpapieren durch einfache Einigung und Übergabe verschafft (§ 929 Satz 1 BGB). "
"Wertpapiere, bei denen der Berechtigte namentlich nicht genannt ist, sondern jeder Inhaber zur Inanspruchnahme der verbrieften Leistung legitimiert ist (Inhaberklausel). Die Rechte aus dem Inhaberpapier sind durch einfache Übereignung des Papiers übertragbar."
Das Bargeld der Geschäftsbanken wird aber (rein) STATISTISCH mit den Zentralbankguthaben als Geldbasis zusammengefasst.
Mehr zum Bargeld hier: http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Downloads/Service/Schule_und_Bildung/geld_und_geldpolitik_kapitel_2.pdf?__blob=publicationFile
In dem Zusammenhang anbei auch der Beweis für die Leute die nicht glauben (können oder wollen), dass (Bar)Geld faktisch "Nichts" ist (Seite 24):
"Keine Einlösungsverpflichtung in andere Werte
1. Wirtschaftlich gesehen sind unsere Banknoten eine Verbindlichkeit des Eurosystems. Dabei handelt es sich aber eher um eine abstrakte Verpflichtung. Wer der Bundesbank eine vom Eurosystem herausgegebene Banknote vorlegt, erhält die Note allenfalls gewechselt, jedoch nicht etwa in Gold oder andere Vermögenswerte umgetauscht.
2. Die Zentralbank kann deshalb im Inland bzw. im eigenen Währungsgebiet nicht illiquide, also zahlungsunfähig werden. Sie zahlt immer mit Geld, das sie selbst schaffen kann.
3. Bei den Münzen garantiert der ausgebende Staat den aufgeprägten Nennwert. Nationale Zentralbanken wie die Bundesbank nehmen auch Euro-Münzen wieder zum Nennwert entgegen. Auch hier ist ein Umtausch in andere Vermögenswerte nicht möglich."
Wer also glaubt, dass er bei der Zentralbank mit einem Euro Anspruch irgendetwas anderes (z.B. "Sicherheiten") als einen anderen Euro hätte, der wird sich ganzschön wundern - probieren geht über studieren! ;-)
Ahoi,
Patrik
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 13.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 13.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 13.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Sascha Maus, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Sascha Maus, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Sascha Maus, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, ukw, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, ladelund, 17.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.