Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?
  • Date: Fri, 14 Sep 2012 01:05:59 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/9/14 Keox <piratkeox AT googlemail.com>
Hallo,

Am 14.09.2012 00:05, schrieb alex AT twister11.de:
2012/9/13 Keox <piratkeox AT googlemail.com>

Hallo,

Am 13.09.2012 21:13, schrieb alex AT twister11.de:

2012/9/13 Keox <piratkeox AT googlemail.com>

  Hallo,

Am 11.09.2012 23:59, schrieb Gerhard:

  Am 11.09.12 11:54, schrieb Keox:

  ich habe die Diskussion nicht verfolgt, aber bist Du Dir bei obiger
Aussage sicher? Wen kann denn Bank A mit der Forderung gegenüber Bank B
bezahlen? Kann Bank A damit etwas von einer Nichtbank bezahlen?


Das Schema des Übergags von Realvermögen an die Bank hat Patrick am
07.09.2012 um 17:48 exakt beschrieben <news_id
CAC1pzVvkqdpg_****76grj0VT6aMfvJZ4ZEymVQxoZEmxE-****
seSk9NA AT mail.gmail.com<CAC1p**zVvkqdpg_**76grj0VT6aMfvJZ4ZEymVQxoZEmxE-

**seSk9NA AT mail.gmail.com<CAC1pzVvkqdpg_76grj0VT6aMfvJZ4ZEymVQxoZEmxE-seSk9NA AT mail.gmail.com>


.



  halte ich für falsch. habe auch schon geantwortet. Banken können keine
Zahlungsmittel erzeugen, ohne dass ihnen dadurch Kosten entstünden. Und
Banken können soweit ich es bisher verstanden habe durch Geschäfte mit
anderen Banken auch keine Zahlungsmittel erzeugen.



Welche Kosten entstehen ihnen?



Guthabenzinsen für Sparer und Zinsen an die ZB



Die Guthabenszinsen an die Sparer sind doch freiwillige Kosten. Ne Bank
muss ja keine Sparer annehmen, oder?


es ist erschütternd, dass Du immer noch solche Fragen stellst. Du bist jetzt schon so lange dabei. Wenn eine Bank keine Guthabenzinsen bezahlt, ziehen die Kunden das Geld ab zu einer anderen Bank. Das hat zur Folge, dass die Bank in Höhe der verlorenen Kundenguthaben ZB-Geld von der ZB besorgen müsste. Aber da würde die ZB nicht mitspielen. Die Bank wäre also pleite.

:-)
Stimmt, da war was. Gefangenendilemma.
Tschuldigung. Eigentlich weiss ichs ja, aber manchmal hab ich Alzheimer.
Sind trotzdem freiwillige Kosten die durch das Gefangenendilemma nicht mehr freiwillig sind.

 
Und die Zinsen an die Zentralbank sind ja nur ein Bruchteil von den
Zinseinnahmen welche Kreditnehmer zahlen.

Aber da hätte ich mal ne Frage.
Mindestreserve, Eigenkapitalreservierung, usw...  Bargeldauszahlung.
Wer zahlt bei diesen Vorgängen an wen welche Zinsen und was wird
Rückverzinzt?

mindestreserve wird rückverzinst, eigenkapitalreservierung führt zu entgangenen Gewinnen, Bargeldauszahlung verursacht Kosten weil die Bank es sich ja von der ZB besorgen muss

Was bedeutet die Rückverzinsung?
Die Geschäftsbank bekommt den Leitzins gutgeschrieben, während die Zentralbnak die Zinsen für das in Pension gegebene Wertpapier erhält, oder?
Eigenkapitalreservierung ist einfach Eigenkapital das "nutzlos" herumliegt... es sei denn es würde zb. aus Immobilien bestehen die vermietet werden....
(Mir fehlt noch so ein richtiges Gefühl dafür, auch wenn ich es Intellektuell schon mehrmals nachvollzogen habe)

Wenn die Geschäftsbank Bargeld auszahlt, verschwindet es dann nicht komplett aus der Geschäftsbankenbilanz und ist nur noch bei der Nichtbank und bei der Zentralbank in der Bilanz? Muss dann da wirklich wer für Zinsen zahlen oder muss die Geschäftsbank nur Zinsen für das Bargeld zahlen das sie auf Vorrat hält?

Habe auch mal gehört, dass das Bankgeld in den Bargeldautomaten teilweise direkt der Zentralbank gehört und nicht den Banken oder so.
Gibts dazu schon was im Wiki wo das alles mal aufgeschrieben wurde?
Beim letzten mal konnte ich noch nix dazu finden, aber manchmal verlier ich im Wiki auch die Übersicht.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang