ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?
- Date: Thu, 13 Sep 2012 12:58:16 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
ivl1705 schrieb:
Axel Grimm schrieb:
Banken können nicht mit "Geld" bezahlen, es ist entweder ein Tausch aufIn der VWL sollten daher Passivtausch und Bilanzverlängerung eingehender
der Passivseite, bei dem das Eigenkpaital sinkt und das Geld steigt oder
eine Bilanzverlängerung. Das ist vor allem für BWLler ungewohnt. Man
kann das entrüstet ablehnen oder man kann darüber neutral nachdenken und
die Vorteile für alle erkennen.
analysiert werden.
Ich meine, es muss nichts „erforscht“ oder analysiert werden, es muss einfach nur zur Kenntnis genommen werden.
Die Ökomomen müssen grundsätzlich erst mal erkennen, dass geldtechnisch Der Bankensektor ein Spiegelbild der Nichtbanken ist. Viele Regeln und Berechnungen, die für Nichtnabken im BWL-Berich angesetzt werden, können wegen des Spiegelbilds bei Banken nicht angesetzt werden.
Es sind BWL-Professoren, die meinen, das Forderungen auch Forderungen sind, dabei sind es im Spiegel Verbindlichkeiten (siehe Target2 mit den Aussagen, das man noch Geldschulden vorliegen obwohl bezahlt worden ist).
Bilanztechnische Betrachtungen kommen insgesamt zu kurz in der Ökonomie, die kommen meist gar nicht vor.
Einseitige Betrachtungen beherrschen die heutige Ökonomie, es wird mit Vorliebe oder mangels Ausbildung die „Gegenbuchung“ auf der anderen Seite ignoriert, nicht wahrgenommen oder bewusst vergessen. „Bist du Volkswirt vergesse nie die Gegenbuchung auf der andern Seite“ hat einer der Ausnahmen unter den Ökonomen schon vor über 50 Jahren gesagt.
Die Ökonomie hat eine BWL und VWL Brille. Es wird fast alles nur noch BWL-technisch betrachtet.
'ivl1705 schrieb:
So kann man es mit allem machen. Die Bank kauft und verkauft weiter zuWie sollten also Banken behandelt werden? Händler? Treuhänder?
einem festen Preis.
Banken sind eine Art Pfandhäuser mit einer sehr verantwortungsvollen Aufgabe. Banken haben die Aufgabe des Prüfens von Sicherheiten und das Einschätzen der finanziellen Einkommenslage der Käufer.
Banken nehmen die Pfänder rein, bezahlen diese auch und reservieren das Pfand für den eigentlichen Käufer, der es auslöst und behalten selbst nur das Verwertungsrecht. Ein heutiges Pfandhaus kann auch nicht einfach mit den abgegeben Pfändern frei hantieren, das geht erst, wenn das Pfand nicht ausgelöst wird.
So wie Pfandhäuser heute in den Gebühren gesetzlich begrenzt sind, so kann ich mir das auch bei den zukünftigen Banken vorstellen. Pfandhäuser haben eine regelmäßige gleiche Einnahme, so sollte es auch bei Banken sein. Die Verstetigung der Einnahmen nimmt den Druck heraus.
*Banken sollten als Pfandhäuser behandelt werden* und die sollten alle in der öffentlichen Hand liegen. Mit dem öffentlich-rechtlichen Status ist die Geldschöpfung/Geldvernichtung automatisch beim "Staat". Der Staat sind halt nun mal wir alle.
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 12.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Bodo Thiesen, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 13.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 13.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 13.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 13.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 13.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 13.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 14.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.