ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Bodo Thiesen <bothie AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?
- Date: Mon, 17 Sep 2012 00:58:55 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
* alex AT twister11.de hat geschrieben:
> Wenn der Kunde sich Bargeld auszahlen lässt, dann ist das bei der
> Geschäftsbank eine Bilanzverkürzung.
> Aktiva: - X Bargeldbestand, Passiva: - X Sichtguthaben (Verbindlichkeiten)
>
> Die Zentralbank hat nun im Passiva "Bargeld in Umlauf" als Verbindlichkeit.
Was hatte die ZB vorher in der Bilanz stehen?
> Die Nichtbank hat das Bargeld im Aktiva als Forderung gegen die Zentralbank.
Meine Bank hat Geldscheine direkt in der Kasse liegen. Das ist keine
Forderung gegenüber der ZB, das ist tatsächlich da.
> *Meine Frage:
> *Ist die Geschäftsbank noch irgendwie invovliert solange das Bargeld nicht
> bei ihr eingezahlt wird.
Worin involviert?
> Präziser: Muss die Geschäftsbank irgendwelche Zinsen an die Zentralbank
> zahlen?
Wenn sie sich Geld von ihr ausleiht, ja, sonst nein.
> *Vermutung:
> *Ich glaube nicht das sie dass muss. Sie hat ein Wertpapier bei der
> Zentralbank in Pension gegeben und die Zentralbank erhält die Zinseinnahmen.
Von wem, wenn nicht von der Bank?
> (Fragt sich natürlich wie sich das makroökonomisch auswirkt).
> Die Geschäftsbank hingegen ... muss die irgendwas zahlen? An die
> Zentralbank?
Also: Die GB gibt Sicherheiten (also marode Staatsanleihen aus
Griechenland oder so) an die ZB und erhält im Gegenzug ZB-Geld. Dieses
ZB-Geld muss sie nun verzinsen (1% oder so) und kann es dann x-fach weiter
verleihen. Im Prinzip. Für Details sind andere zuständig ;)
> Und in der Praxis... kann es zu einem Problem der Zentralbank kommen wenn
> es um die Rückkaufvereinbarungen geht die in Pensionsgeschäften getroffen
> wurden?
Die ZB kann keine Probleme bekommen, solange noch genug Papier und Farbe
da ist.
Gruß, Bodo
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Sascha Maus, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, ukw, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, ladelund, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Bodo Thiesen, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Bodo Thiesen, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Bodo Thiesen, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 14.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Keox, 14.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.