Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?


Chronologisch Thread 
  • From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • To: alex AT twister11.de
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
  • Date: Wed, 13 Jun 2012 08:10:37 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

Am 13.06.2012 02:20, schrieb alex AT twister11.de:
> 2012/6/12 Keox <piratkeox AT googlemail.com>
>
>> Hallo,
>>
>> Am 12.06.2012 11:11, schrieb alex AT twister11.de:
>>> 2012/6/12 Keox <piratkeox AT googlemail.com>
>>>
>>>> Hallo,
>>>>
>>>> Am 11.06.2012 18:48, schrieb Axel Grimm:
>>>>> Keox schrieb:
>>>>>> nein, sie meinen zurecht, dass eine Bank, wenn sie das Geld selbst
>>>>>> schöpft weniger Refinanzierungskosten hat als wenn sie den Kredit
>> immer
>>>>>> zu 100 % refinanzieren müsste. Gegenwärtig zahlen Banken für einen
>> Teil
>>>>>> ihrer Verbindlichkeiten (Giralgeld) kaum bis keine Zinsen. Das sollen
>>>>>> entgangene Kosten sein, wodurch der Gewinn der Bank höher ausfällt.
>>>>>
>>>>> ... und die Kreditzinsen niedriger sind, da sonst die Refi-zinsen da
>>>>> gesamte Zinsniveau anheben werden.
>>>>> (Du hast doch schon auf den "wettberb" hingewiesen)
>>>>
>>>> ja, das war mein Gegenargument. Der theoretische Geldschöpfungsgewinn
>>>> muss eben erst realisiert werden. Die ZB kann das, weil sie ein Monopol
>>>> hat. Keine Bank kann einfach zu einer anderen ZB gehen.
>>>>
>>>
>>>
>>> Was ist wenn der Geldschöpfungsgewinn direkt bei Schöpfung über ein
>> DISAGIO
>>> anfällt?
>>>
>>
>> beschreibe mal ausführlich was Du damit meinst. Welche Vorgänge laufen
>> nacheinander ab und wer ist wie daran beteiligt?
>>
>> Gruß Keox
>>
>
> Die Geschäftsbank gewährt einen Kredit über 105.000 zu 5% Zinsen.
> Sie realisiert den Zinsgewinn sofort über einen Ausgabeabschlag.
>
> Die Geschäftsbank schreibt dem Kunden Sichteinlagen in Höhe von 100.000 gut
> und sich selber einen Zinsgewinn in Höhe von 5.000.
> Die Kreditforderung beträgt 105.000 die der Kunde über die Laufzeit
> zurückzahlen muss.
> Kunde bekommt also statt 105.000 auf die er 5% Zinsen zahlen muss, also
> nach einem Jahr 110.250,
> ... nur 100.000 und muss nach einem Jahr 105.000 zurückzahlen.
>
> Die Geschäftsbank hat aber ihren Zinsgewinn DIREKT, also zu Beginn der
> Laufzeit realisiert.

falsch, dieser Zinsgewinn wird erst zum Gewinn nachdem der Kredit
zurückgezahlt worden ist.


> Man könnte in diesem Falle ja sogar eigentlich davon sprechen, dass das
> Geld für den Zins mitgeschaffen wurde.
> 100.000 hat der Kunde bekommen.
> 5.000 die Bank als direkten Gewinn den sie ausgeben kann.

Ihr Eigenkapital hat sich um 5.000 erhöht.

> Damit kann der Kunde die 5.000 einnehmen und die 100.000 die er initial
> geliehen hat.
> Und seinen Kredit nach einem Jahr in Höhe von 105.000 tilgen.
>

Der einzige Unterschied besteht darin, dass beim disagio die Bank die
ihren Gewinn schon am Tag der Kreditvergabe nutzen kann. Beim normalen
Kredit geht das erst ab der ersten Ratenzahlung. Das sollte aber keinen
großen Unterschied machen. Die Kreditzinsen fehlen nicht. Dachte das
hätten wir endlich geklärt.


> Wiedermal kann hier nur das Sparen und Horten einen Strich durch die
> Rechnung machen.
> ...könnte man denn aber mal unabhängig davon, von einem
> Geldschöpfungsgewinn sprechen? :-)

Der Gewinn bei Kreditzinsen ist der gleiche wie bei disagio.



--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und
hat's gemacht.

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem
: wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform:
wird noch erweitert.

Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP, uwe krüger
winands






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang