Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?


Chronologisch Thread 
  • From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
  • Date: Thu, 14 Jun 2012 20:40:17 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

Am 14.06.2012 21:29, schrieb Stephan Schwarz:
Am 14.06.2012 12:15, schrieb Keox:
Beim Grillfest zum fehlenden Kreditzins ging es um die Frage, ob die
gesamte Geldmenge zu klein sei, um die nicht mitgeschöpften
Kreditzinsen bezahlen zu können. Einvernehmlich wurde zurecht
festgestellt, dass die Geldmenge nicht zu klein sei.
ACH JA? UND WENN SCHON..?!

wenn Du nicht diskutieren willst, solltest Du einfach aufhören Emails zu schreiben.


Egon W. Kreutzer stimmt mir auch zu:
Dass mit den Schulden gleichzeitig das Geld weniger wird, weil es ja immer
erst durch einen neuen Kredit wieder in den Kreislauf kommt, ist ein
Problem, das es dabei zu berücksichtigen gilt.

Das sagt naemlich nichts anderes, als das, was ich auch sage:
Das Geld (gemeint ist die Kaufkraft) wird weniger auch wenn es nominell
mehr wird - es inflationiert munter weiter. Mit jedem neuen Kredit!


Erstens ging es um den fehlenden Kreditzins. Dass Du jetzt vom Thema abschweifst führt zu nichts. Aber Du darfst natürlich weitermanchen.

Zweitens schreibt Kreutzer nichts über Kaufkraft oder Inflation, sondern betont bloss, dass Geld bei Kredittilgung wieder vernichtet wird. Das hat zur Folge, dass nicht alle Kredite zurückgezahlt werden können, wenn zuviel Geld stillgelegt wird.

Aber einige hier scheinen ja alles besser & endgültig geklaert zu
wissen?! - das ich nicht lache..^^

Es macht wirklich kein Spass mit Dir zu diskutieren.

--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.

Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP, uwe krüger winands, systemfrager




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang