Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geld als Zahlungsmittel - Frage zum Wikitext

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geld als Zahlungsmittel - Frage zum Wikitext


Chronologisch Thread 
  • From: Oliver <piraten AT olivere.de>
  • To: MatthyK <matthyk AT gmx.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geld als Zahlungsmittel - Frage zum Wikitext
  • Date: Thu, 03 May 2012 00:07:19 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 02.05.2012 23:40, schrieb MatthyK:
> Im Idealfall sollte in unserem System folgendes zutreffend sein:
> *Über die zur Verfügung stehenden Sicherheiten wird die Geldmenge
> reguliert.*

Vergiss es! Es ist völlig aus den Fugen geraten. Griechenland war nur
der Auftakt. Jetzt kommt Spanien. Das wird noch richtig lustig. Es ist
einfach zu viel Geld im Markt (siehe M3). Die Inflation steckt in den
Vermögenswerten, nicht zuletzt in den Immobilien.

Die Geldmenge ist seit den 70ern weltweit förmlich explodiert, siehe
z.B.: http://www.goldsilber.org/wahre-inflation.html

Hab jetzt auf die Schnelle keine bessere Grafik gefunden. Die wollen auf
der Seite natürlich für Goldkäufe und so werben, aber die Grafik dürfte
trotzdem hin kommen.

Das steckt alles in den Vermögenswerten.

Gruß
Oliver





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang