ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden
- Date: Mon, 23 Apr 2012 16:50:00 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Keox schrieb:
Hallo,
piraten[at]manen.de schrieb:
Zitat:Das soll Dir Axel erklären.
"Was meinst Du mit Wertverlust? Laut Axel wurde genügend Bargeld
gedruckt, um bei einem Bankrun alle Bargeldwünsche zu erfüllen."
Du sagst es laut Axel. ;) Aber nicht laut Bundesbank und EZB.
Es ist immer nur soviel Geld vorhanden, wie man glaubt, daß höchstens abgehoben werden zzgl. einer Reserve. Selbst kleinere Runs können bedient werden. mit kleinere Runs meine ich Runs, die lokal begrenzt sind. Aber es ist bei weitem nicht alles abgedeckt.
Wir schreiben das Jahr 2007, ein Jahr vor der "Krise". Die Zentralbanken bevorraten gemäß den Statuten etwas mehr als 200 Mrd Bargeld.
Jedes Jahr werden 150Mrd plus minus nachgedruckt um den Verschleiß (Austausch) als auch die zusätzlichen Abhebungen abdecken zu können.
Die ersten Tage im August 2008 leiten eine Wende in der Bevorratung ein. In diesen Tagen werden über 70 Mrd Bargeld abgehoben, von denen 24 Mrd Mrd bis Ende August wieder eingezahlt werden.
2008, 2009 und 2010 werden die Druckaufträge im Volumen erhöht auf bis zu 460 Mrd im Jahr.
Da nun der Verschleiß unverändert und auch sonst keine exorbitanten Abhebungen mehr stattgefunden haben, müssen die zusätzlichen Volumen noch existieren.
Hier geht es zu den EZB-Angaben --> http://www.ecb.int/stats/euro/circulation/html/index.en.html
Die Druckmaschinen sind auch noch da. Die großen Geldgebirge müssen erst mal gekündigt werden. Die ca 700Mrd oder 800 Mrd Bargeld in den Lagerhallen reichen für jeden Bankrun aus.
Rechne mal aus, wie hoch das Volkseinkommen in Europa pro Monat aus und wieviel davon nach den ersten Tagen noch auf den Konten übrig ist.
"Die" sind auf alles vorbereitet!
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, Patrik Pekrul, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, Keox, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, piraten, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, Keox, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, piraten, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, Keox, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, axel . grimm, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, Eckhard Rülke, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, axel . grimm, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, Eckhard Rülke, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, piraten, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, Axel Grimm, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, axel . grimm, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, piraten, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, Keox, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, Enter-Mario, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, High-End-Studio Prenk, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, Keox, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, High-End-Studio Prenk, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, piraten, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, Dieter Weiprecht, 24.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, piraten, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, High-End-Studio Prenk, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden, Martin Ternes, 23.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.