Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden


Chronologisch Thread 
  • From: piraten AT manen.de
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden
  • Date: Mon, 23 Apr 2012 16:01:43 +0200 (CEST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Also hast Du gerade vorgerechnet, daß nicht alles Giralgeld in Bargeld
umgetauscht werden kann. ;)

Warum zahlen die Banken denn noch Zinsen auf Spareinlagen, wenn sie ohne
Spareinlagen mehr verdienen könnten?
Betriebswirtschaftlich wäre das dann doch völliger Unfug. Und eine soziale
Komponente oder gar Verantwortung findet man bei den wenigsten Banken.

LG
Peter


----- Original Nachricht ----
Von: axel.grimm AT baig.de
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Datum: 23.04.2012 15:39
Betreff: Re: [AG-GOuFP]
Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden

> Am Mon, 23 Apr 2012 15:19:11 +0200 hat
> Keox <piratkeox AT googlemail.com> geschrieben:
> > Hallo,
> >
> > Am 23.04.2012 15:05, schrieb piraten AT manen.de:
> >> Zitat:
> >> "Was meinst Du mit Wertverlust? Laut Axel wurde genügend
> >>Bargeld
> >> gedruckt, um bei einem Bankrun alle Bargeldwünsche zu
> >>erfüllen."
> >>
> >> Du sagst es laut Axel. ;) Aber nicht laut Bundesbank und
> >>EZB.
>
> Nach EZB-Angaben!
>
> Dort kann die Summe der in Auftrag gegeben Bargeldbeträge
> eingesehen werden. Die Bevorratung sit von etwas über 200
> Mrd auf rund 800 mrd angehoben worden.
>
> Moantaienkommen in D = rund 200 Mrd, davon 140 Mrd
> Volkseinkommen --> die 140 Mrd sidn in der ersten Woche
> für Mieten, Tilgungen, udn andere Fixausgaben als
> Giralgeld wieder da.
> = 800 Mrd sind mehr als genug, da D mit Abstand am meisten
> hat.
>
> Der große Gewinn der Bargeldabhebungen = die Zinsen der
> Guthaben sidn weg, die Banken verdienen sich dumm und
> dusselig.
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang