Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden


Chronologisch Thread 
  • From: axel.grimm AT baig.de
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden
  • Date: Mon, 23 Apr 2012 18:16:02 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am Mon, 23 Apr 2012 15:57:20 +0200 hat
"Eckhard Rülke" <ERuelke AT gmx.de> geschrieben:

-------- Original-Nachricht --------
Datum: Mon, 23 Apr 2012 15:39:15 +0200
Von: axel.grimm AT baig.de
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Folgen der Vorschläge das Staatsdefizit zu Beenden

.....

Der große Gewinn der Bargeldabhebungen = die Zinsen der Guthaben sidn weg, die Banken verdienen sich dumm und dusselig.


allerdings muss das Bargeld bei der ZB zu Lasten des GB-Guthabens an ZB-Geld eingetauscht werden. Ergo müssen genau bei Bargeld die Leitzinsen an die ZB entrichtet werden - zu Lasten des Gewinns. Da gibt' s m.E. keine Ausweichmöglichkeit - oder?

Egge



Statt 2,7% oder 5,1% maxmimal 1% und es sind viel weniger, die Firmen gehen NICHT in Bargeld.

Es bleibt für die Bank noch etwas teuer wegen den vielen Billionen der Altersvorsorgern, die erst mal gekündigt werden müssen und zu guten Teilen gar nicht gekündigt werden können. Erst dann kann abgehoben werden.

Dann schicken wir den Zoll durch die Lande und jeder der mehr als 15.000 bei sich hat und deren Herkunft nicht klären kann, dem werden erstmal 50% wegen vermuteter Steuerhinterziehung gezwackt.

Über eine Bankrun lachen die nur noch alle. Übrigens ist das Gesetz, das LVs und Fonds von der Auszahlung vorübergehend befreit werden können, die Beiträge aber verpflichtend sind, schon gemacht und es ist gültig.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang