ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Piratos aka. Tobias" <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme
- Date: Mon, 13 Feb 2012 12:27:42 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
+1 an Axel und Nicolai,
wieder mehr über die Banken gelernt, und mit welchen Tricks die arbeiten können
ob so was "unser" Herr Schäuble weiß ??
ich denke nicht... wer 100.000 in der Schublade vergisst... ;-)
Am 13.02.2012 11:26, schrieb Nicolai Haehnle:
Hallo Axel,
2012/2/12 Axel Grimm<axel.grimm AT baig.de>:
Piratos schrieb:Ich sehe das genauso. Offiziell ist dem in den Basel-Regulierungen ein
@Axel: Du hattest mir mal angedeutet, dass die Banken sich gegenseitigDer Gedanke ist mir gekommen, als ich von handelbaren
Schuldverschreibungen ausstellen könnten und so wäre das Eigenkapital
Problem zu lösen, kannst Du das nochmal erklären, das hab ich nicht
verstanden.
Bankschuldverschreibungen gehört bzw. irgendwo etwas gelesen habe.
Der Gedanke zunächst erst mal mit Aktien. Wenn Banken Aktien neue Aktien
verkaufen = eine Kapitalerhöhung durchführen, dann erhöht sich das
Eigenkapital. Nun reduziere ich den Käuferkreis auf Banken. Mit Zahlen ist
es einfacher.
Bank A begibt zu einem Datum in der Zukunft (z.B. 20.03.) für 20 Mio neue
Aktien, Bank B ebenfalls (20 Mio am 20.03.). Bank B kauft die von Bank A und
überweist 20 Mio. Bank A kauft von Bank B und überweist 20 Mio.
Die beiden Überweisungen haben sich gegenseitig auf. Sowohl Bank A als auch
Bank B haben auf ihrer Vermögensseite nun 20 Mio mehr, das sich im
Eigenkapital bei beiden Banken ebenfalls um einen Anstieg von 20 Mio
niederschlägt.
Riegel vorgeschoben (http://www.bis.org/publ/bcbs189.pdf Seite 24,
Absatz 80): wenn eine Bank Aktiva besitzt, die Eigenkapital einer
anderen Bank sind, dann wird ein (beinahe) entsprechender Betrag vom
Eigenkapital der Bank abgezogen. Warum nicht der vollständige Betrag
abgezogen wird ist mir ein Rätsel. Und ob die Regulierungsbehörden
darauf in der Praxis auch wirklich achten ist natürlich die andere
Frage.
Prinzipiell gibt es diesen Typ von Selbstverstärkung in jedem System,
selbst beim Vollgeld: Bank verleiht Geld an Kunde A, der bezahlt damit
eine Rechnung bei Kunde B, Kunde B transformiert sein Guthaben in eine
für die Bank ausleihbare Form, Bank verleiht das Geld wieder an Kunden
A, und so weiter immer im Kreis.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Liebe Grüße Piratos aka. Tobias
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Keox aka Daniel Worofka, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, CU_Mayer, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Guido Schwelm, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, CU_Mayer, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Piratos aka. Tobias, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Axel Grimm, 12.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Piratos aka. Tobias, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Stephan Schwarz, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Piratos aka. Tobias, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Axel Grimm, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Hilmar Benecke, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, axel . grimm, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Piratos aka. Tobias, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 09.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.