Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme


Chronologisch Thread 


Piratos schrieb:
ich bin da kein Profi, kannst Du mir sagen warum der erwähnte Posten vom Tier 1 Kapital abgezogen wird?
"Abzugsfähige" klingt wie ein Vorteil für die Bank, aber ich sehe nicht den Vorteil, wenn sich dadurch Tier 1 reduziert.

Wenn es abgezogen wird, behindert das ja eher die Idee von Axel, so Eigenkapital aufzubauen, also meintest Du
das auch mit deiner Aussage, also würde das dann auch bei Basel III abgezogen?

Die Steigerung der absoluten Höhe des EK versus der Steigerung des nach Basel "freien EK". Nicolai hat recht, für die Vermögenswerte außer Staatsanleihen ist ein Reservierung vorzunehmen.
Es behindert, zwar, erfüllt aber dennoch seinen Zweck, den freien EK-Anteil zu erhöhen, nur halt nicht mehr so viel.

Bei der Beschreibung mit dem Instrument Bankschuldverschreibungen kommen mir selbst ein paar Zweifel. Der Gedanke beruht auf auf dem /handelbar/. Das war mir bis vor vielen Monaten nicht bekannt. Denn wenn die handelbar sind, dann müssen die auf einer Vermögensseite auftauchen.
Jedoch funktioniert es mit Aktien auf jeden Fall und die Konstruktion von "Kunstfinanzprodukten" gibt es ja auch noch.

Wie werden handelbare Bankschuldverschreibungen in die Welt gesetzt? Die Antwort auf diese Frage, schließt die Bankschuldverschreibungen als Instrument aus oder bestätigt die Variante. Das Prinzip gilt auf jeden Fall.

Wenn schon Profis nicht mehr durch die Finanzprodukte durchblicken, wie soll es dann ein Forschender können? Vielleicht tut sich der Aussenstehender einfacher, das noch nicht "betriebsblind".
(Ich behaupte: Betriebsblindheit erwischt jeden, da kann man sich nicht vor schützen, das ist auch nicht weiter schlimm, wenn man Mitarbeiter hat, deren Ansichten und Meinungen verarbeitet wird).




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang