ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: "Piratos aka. Tobias" <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme
- Date: Mon, 13 Feb 2012 23:01:17 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Tobias,
2012/2/13 Piratos aka. Tobias <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>:
> Am 13.02.2012 12:41, schrieb Nicolai Haehnle:
>>
>> Ein kleiner Nachtrag dazu nach etwas Googling: die Deutsche Bank führt
>>
>> in ihrer Berechnung von Tier I-Kapital einen Posten "Abzugsfähige
>> Investitionen in Banken, Finanzunternehmen und
>> Versicherungsgesellschaften" auf:
>>
>> http://geschaeftsbericht.deutsche-bank.de/2011/q2/anhangangaben/sonstigefinanzinformationen/aufsichtsrechtlicheseigenkapital.html
>>
>> Das ist dann wahrscheinlich nicht exakt die gleiche Regelung wie in
>> Basel, sondern ein Äquivalent nach deutschem Recht.
>
> ich bin da kein Profi, kannst Du mir sagen warum der erwähnte Posten vom
> Tier 1 Kapital abgezogen wird?
> "Abzugsfähige" klingt wie ein Vorteil für die Bank, aber ich sehe nicht den
> Vorteil, wenn sich dadurch Tier 1 reduziert.
>
> Wenn es abgezogen wird, behindert das ja eher die Idee von Axel, so
> Eigenkapital aufzubauen, also meintest Du
> das auch mit deiner Aussage, also würde das dann auch bei Basel III
> abgezogen?
Ich verstehe das genauso. Abzug vom Eigenkapital = Nachteil für die Bank.
Warum das trotzdem "abzugsfähig" heißt kann wahrscheinlich nur
irgendein Bürokrat, der an den entsprechenden Gesetzen geschrieben
hat, erklären. Ich finde die Wortwahl auch merkwürdig.
Und soweit ich es verstehe geschieht der Abzug vom Kapital eben genau,
um das von Axel vorgeschlagene Aufblähen des EK zu bremsen. Dass der
Abzug nicht zu 100% stattfindet ist wahrscheinlich auf Lobbying von
Seiten der Banken zurück zu führen.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Piratos aka. Tobias, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Axel Grimm, 12.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Piratos aka. Tobias, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Stephan Schwarz, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Piratos aka. Tobias, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Axel Grimm, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Hilmar Benecke, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, axel . grimm, 13.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Piratos aka. Tobias, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Heutige und alternative Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 09.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.