Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Irmer / ID Concept <irmer AT id-concept24.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme
  • Date: Wed, 08 Feb 2012 21:41:42 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 08.02.2012 19:54, schrieb Nicolai Haehnle:
Hallo Christoph,

2012/2/8<CU_Mayer AT menschen-gerechte-gesellschaft.de>:
dieser Kreislauf wird seit 60 Jahren behauptet,
1. findet aber praktisch so nicht statt, weil die mit Einkommen>5000€ nur
eine Konsumquote von 50%, die mit ganz hohen Einkommen nur 1% haben.
Für diese wirkt also der Zinseszins Effekt ungebremst (exponentielles
Wachstum).
Ja. Das ist aber kein Effekt des Zinses, sondern der Ungleichverteilung.

Und was schlägst Du als Lösung vor? Enteignung und Verteilung bis alle das gleiche Besitzen? Reichtumsobergrenzen? Oder doch lieber kein Zins im neuen System?

Und das ist nur ein Volkswirtschaftlicher Nachteil des Zinses. Es gibt noch diverse weitere....


2. Selbst wenn der Kreislauf existieren würde, wäre er ungerecht und
unsinnig. Ein Mehrwert in Unternehmen kann nie durch Kapital sondern
ausschließlich durch menschliche Arbeit (und die der Natur), potenziert durch
Produktivitätsmittel, die ebenfalls aus menschlicher Arbeit entstanden sind.
Eben das ist fragwürdig. Informiere dich doch zum Beispiel mal über
die historisch ersten Aktiengesellschaften. Da ging es darum, große
Unternehmungen zu ermöglichen, indem man Kapital vieler "kleinerer"
Leute bündelt. Und es ist nur gerecht, die Kapitalgeber entsprechend
zu entlohnen. Zins auf Anleihen folgen dem gleichen Prinzip, nur in
etwas anderer Struktur und Rechtsform.

Das mag ja zur Zeit der Industrialisierung VIELLEICHT Sinn gemacht haben, aber doch nicht mehr heute! Und außerdem bezweifle ich stark das das bündeln von Kapital vieler kleinen Leute der Grund für die Erfindung von AG´s war. Egal. Heute haben wir alle Brücken, Flughäfen, Krankenhäuser die wir brauchen. Folglich brauchen wir auch keine neuen AG´s oder neue große Unternehmen mehr. Im Gegenteil, die heutigen Großunternehmen neigen zu Ausbeutung und Monopolbildung, was der Tod für jede freie Wirtschaft ist. Es ist dringend an der Zeit kleinteilige Strukturen zu schaffen.

Und zu Deiner Info: die Piratenpartei hat sich gegründet, weil die anderen Parteien sich konsequent weigern, unser System den heutigen Bedingungen an zu passen. Und wir sind hier in dieser Liste zusammen gekommen, um zu beraten, wie das neue System aussehen soll.

Für ewig gestrige Behauptungen, wie der Zins ist klasse, ist hier kein Raum.

Es gibt sogar Historiker, die den Unterschied in der wirtschaftlichen
Entwicklung verschiedener Länder zu großen Teilen darin sehen, wie
entwickelt deren Kapitalmärkte waren (vor ca. zwei Jahren dazu mal
eine Rezension gelesen, den genauen Verweis habe ich leider nicht).

Es ist wohlfeil, über den Zins als leistungsloses Einkommen zu
lästern, aber der Effekt, dass große Unternehmungen und auch
Neugründungen von Unternehmen durch Kapitalmärkte deutlich effizienter
werden. Du solltest die Augen davor nicht verschließen.

Das ist erst ein mal eine Behauptung und sonst nix.

Und ich möchte hier noch mal darauf verweisen, dass wir hier nicht darüber diskutieren, warum das alte System so klasse ist, sondern darüber, wie das neue System beschaffen sein muss, um die Zustände, die das alte System hervorgerufen hat, zu verhindern. Dazu hast Du bisher keine Vorschläge gemacht.

Deine einzigen Änder-Vorschläge waren AG-fremd. "Machtdynamik zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern gerade rücken" und so...lol. Mindestlohn kommt Dir nicht über die Lippen, wie? lol. Extrem dürftig Deine Show diesbezüglich und dazu in der falschen AG.

Da Du keine konkreten Vorschläge machen kannst und willst, wie das neue Geldsystem beschaffen sein sollte, wechsel doch bitte in eine AG, die zu Deinen paar Vorschlägen aus voriger Mail passt. Ich schlage vor, Du- als ändern-wollender-Pirat, gehst zu den Wirtschaftlern und versuchst da Deine prima Ideen an den Mann zu bringen.

Ahoi
Thomas




Schöne Grüße,
Nicolai





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang