ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: Keox aka Daniel Worofka <piratkeox AT googlemail.com>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme
- Date: Wed, 8 Feb 2012 08:25:00 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo zusammen,
2012/2/8 Keox aka Daniel Worofka <piratkeox AT googlemail.com>:
>> - Einkommensunterschiede bewirken, das einige Geld verleihen können, das
>> erst durch Schulden/Kredite wieder den Wirtschaftsteilnehmern zur
>> Verfügung gestellt wird.
>
> Ja, bei Vollgeld könnte eine Bank nur Geld weiterverleihen (Kredite
> vergeben), welches sie sich vorher von anderen Banken oder Nichtbanken
> geliehen hat. Es muss also Sparer geben. Theoretisch kann kein Kredit
> vergeben werden, sobald niemand mehr bereit ist sein Geld gegen Zinsen
> an die Bank zu verleihen. Solch ein Verhalten sollte aber nur während
> schweren Krisen problematisch werden. Beim Vollgeld hätte die
> Zentralbank aber jederzeit die Möglichkeit, entgegen ihrer Grundabsicht
> neues Geld nur über die Staatsausgaben auszugeben, den Banken auch
> direkt Geld zu leihen. Anders als im fraktionalen Reservesystem könnte
> die Bank dann nicht mehr als die geliehene Summe weiterverleihen, da sie
> selbst kein Geld mehr schöpfen könnte.
An dieser Stelle wird es aber doch spannend. Nach welchen Kriterien
verleiht die Zentralbank Geld an die Banken? Wer entscheidet das?
>> - durch Tilgung verschwindet das Geld wieder, in seiner Existenzdauer
>> bewirkt das Geld Umsätze und Einkommen
>
> Bei Vollgeld bewirkt das Geld auch Umsätze und EInkommen, aber die
> Existenzdauer wäre für den größten Teil nahezu unendlich -> Im
> Vollgeldsystem ist auch eine direkte Verringerung der Geldmenge bei
> schrumpfender Wirtschaft vorgesehen.
Wie genau würde diese Verringerung funktionieren? Ändert sich die
Geldmenge (zumindest die Menge an Reserven) in dem Vollgeldsystem
nicht nur durch den Haushalt der Regierung? Wenn die Wirtschaft
schrumpft auch noch mit einem kontraktionären Haushalt draufzuhauen
scheint mir nicht so eine gute Idee.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Axel Grimm, 07.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, CU_Mayer, 07.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Piratos aka. Tobias, 07.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Keox aka Daniel Worofka, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, axel . grimm, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Heinz-Ulrich Eisner, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Keox aka Daniel Worofka, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Keox aka Daniel Worofka, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Martin Ternes, 08.02.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Martin Ternes, 08.02.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Martin Ternes, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, MonikaHerz AT t-online.de, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Keox aka Daniel Worofka, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Keox aka Daniel Worofka, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Piratos aka. Tobias, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, CU_Mayer, 07.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, tobego, 08.02.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Uwe Krüger Winands, 08.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.