ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "MonikaHerz AT t-online.de" <MonikaHerz AT t-online.de>
- To: "ag Geldordnung" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-GOuFP] Mumble TOP und council?
- Date: Wed, 08 Feb 2012 08:31:10 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Guten Morgen miteinander,
gerade eben sehe ich auf dem pad, dass inhaltlich 4 Themen vorgeschlagen
wurden:
* Sind Staatsanleihen der Gelderzeuger Nr.1?
* Differenzierung zwischen Geld-System und Geld-Verwendung (wenn Axel
später dazu kommt)
* wird denn eine umlaufgeschwindigkeit überhaupt noch verwendet?
* Fragenkatalog im Wiki?
außerdem technische Probleme.
Ich hab auch ein Problem, nämlich: Ab ca. 22 h kann ich mich
erfahrungsgemäß nicht mehr konzentrieren und werde sehr müde, weil schon
lange wach. Überhaupt läßt nach ca. 2 Stunden "Telefonkonferenz" die
Konzentration bei mir nach.
Was haltet ihr davon, das mumble ähnlich einem "council" zu gestalten,
der Unterschied zu bisherigen mumbles ist:
1. Der Zeitrahmen ist vorgegeben z.B. 2 Stunden (was nicht heißt, dass
danach nicht munter offen weitergequasselt werden "darf", aber das
council als solches ist nach dieser Zeit vorbei)
2. Teilnehmer kommen (pünktlich) an und wer ein Thema mitbringt, sagt es
zu Beginn.
3. Council wählt Thema oder Themen (bei mehreren eins nach dem anderen)
und bleibt dran
4. Moderation: Es gibt eine Person, der alle zutrauen, dass sie erkennt
und einschreitet:
4.1. wenn jemand zu lang redet,
4.2.am Thema vorbei redet,
4.3.andere herabsetzt, über Andere statt übers Thema redet,
4.4. wiederholt im Sinne von "Es wurde schon alles gesagt, aber noch
nicht von allen"
- Ich habe council so kennengelernt, dass dann eine Glocke geschlagen
wurde (damit nicht die Person mit ihrer Stimme wiederum zu mächtig wird,
man kann auch ein anderes Geräusch wählen, möglichst ein angenehmes
bitte, falls...)
5. Kommunikationskultur: Wichtig! man unterbricht nicht und ist
respektvoll (bzw. übt sich darin), dürfte ja kein großes Problem für uns
sein
herzlichen Gruß
von Monika
--
Monika Herz
- [AG-GOuFP] Mumble TOP und council?, MonikaHerz AT t-online.de, 08.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.