Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme


Chronologisch Thread 
  • From: "Piratos aka. Tobias" <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme
  • Date: Tue, 07 Feb 2012 21:33:46 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 07.02.2012 19:51, schrieb CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de:
Lebst du in einer Parallelwelt?

Das wird Axel kaum beantworten können, wenn er nicht weiß, in welcher Welt Du lebst. ;-)

Schau Dir mal die Entwicklung der Geldmengen, die Explosion der
Vermögenseinkommen, den Anteil der virtuellen Geldgeschäfte im Vergleich zur
Realwirtschaft usw. an. Irgendetwas stimmt nicht mit dieser Theorie.
Axels Frage am Schluss könnte für Dich ein Hinweis sein, warum seine Theorie nicht so aus der Luft gegriffen ist, er fragt:

"Darf durch Banksparen Tilgungsmittel für die endogene geschaffenen Kredite beliebig lang stillgelegt werden?"

den genau diese Stilllegung des Tauschmittels erzeugt Deine "Explosion der "Vermögenseinkommen" den stillgelegtes Geld kann kein Kredit mehr tilgen. Und dabei ist es egal wo das stillgelegte Geld herkommt, aus der Realwirtschaft durch Leistungsverzicht, oder aus Kapitalerträgen oder aus Renditen aus Produktionsmitteln, völlig wurscht, entscheidend ist, ob das Tauschmittel weiter tauscht, oder stillgelegt wird.

--
Liebe Grüße Piratos aka. Tobias




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang