ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Heinz-Ulrich Eisner <hueisner AT web.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme
- Date: Thu, 09 Feb 2012 22:12:35 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 08.02.2012 10:08, schrieb axel.grimm AT baig.de:
Hier beschreibst du das zentrale gesellschaftliche Problem: Sachkapitalrendite liegt höher als Geldkapitalrendite, ist aber grundsätzlich im großen Zusammenhang davon abhängig. Da wir als Gesellschaft es uns langfristig nicht leisten können (wegen fortschreitender Vermögenszentralisierung, was irgendwann in Verelendung und faschistoide Systeme mündet), permanent Kapital zu alimentieren, stellt sich doch einfach die Frage:
Die Geldvermögen liegen bei den Massen, die auch die Zinsen erhalten, die selbst schon die "prvaten Altersrenten" sind.
Die wahren Vermögen sind bei Wenigen, hier wirkt die Rendite. Die Wenigen gebwen ihr Geld wieder aus, die sind ja nicht so blöde wie die Sparer, die irgendwann "später", (das nie eintritt) mal was zu kaufen beabsichtigen.
Der Zinssatz hat kaum eine Einfluß auf die Erträgen aus Renditen. Ob der bei 3% liegt und die Bruttorendite bei 5% = 2% Effektivrendite oder ob der bei 0,5% und die Redndite bei 2,5% liegt ist egal. In beiden Fällen sind es "nur" 2% effektive Sachkapitalrendite.
wie bekommen wir die Geldkapitalrendite auf -2%, oder -4% wenn nötig, um die Sachkapitalrendite auf Null zu fahren.
Eine einfache Option, die auch im gegenwärtigen System einfach zu erreichen wäre (auch wenn das mE keine wirklich langfristig sinnvolle Struktur ist) wäre, die EZB von ihrem Geldstabilitätsziel zu entbinden und auf einen Zielkorridor von 4-6% Inflation zu verpflichten.
Führt zu einer enormen Assetpreis-Inflation, und dementsprechenden Renditeverminderung - und die Leute würden aufhören, Geld zu sparen.
Dumm nur, dass speziell die Deutschen bei so einem Vorschlag natürlich völlig abdrehen.
Heinz-Ulrich
Wer erst mal eine Grundstock an Renditeobjekten hat, wird immer mehr Sachkapital kaufen "müssen" um sein Einkommen auszugeben oder er lebt in Saus und Braus und das uch noch inflationsgeschützt.
Ich lebe in dieser heutigen Welt UND es gibt zwei Interpretaionen der vorliegenden Zahlen und wie es dazu kommt. Die Zinseszinsfraktion hat die falsche Erklärung, der ich auch viel zu lange aufgesessen bin.
- [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Axel Grimm, 07.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, CU_Mayer, 07.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Piratos aka. Tobias, 07.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Keox aka Daniel Worofka, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, axel . grimm, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Heinz-Ulrich Eisner, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Keox aka Daniel Worofka, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Keox aka Daniel Worofka, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Martin Ternes, 08.02.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Martin Ternes, 08.02.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Martin Ternes, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, MonikaHerz AT t-online.de, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Keox aka Daniel Worofka, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Keox aka Daniel Worofka, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Piratos aka. Tobias, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, Nicolai Haehnle, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme, CU_Mayer, 07.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.