Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme


Chronologisch Thread 
  • From: <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: "'Axel Grimm'" <axel.grimm AT baig.de>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Endogene und Exogene Geldsysteme
  • Date: Tue, 7 Feb 2012 19:51:09 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Evult

Axel, Du schreibst:
*Exogenes Geldsystem*
...
- Einkommensunterschiede bewirken, das einige Geld verleihen können, das erst
durch Schulden/Kredite wieder den Wirtschaftsteilnehmern zur Verfügung
gestellt wird.
- Das wiederholte Sparen und Verschulden führt zu höheren Schuldsummen als
überhaupt Geld existiert.
- die Verschuldung erfolgt direkt oder indirekt gegenüber Privatpersonen

*Endogenes Geldsystem*
- Geld entsteht bei Bedarf durch eine Kreditbuchung bzw. Verkauf eines
Eigentumswerts an eine geldschöpfende Institution
- durch Tilgung verschwindet das Geld wieder, in seiner Existenzdauer bewirkt
das Geld Umsätze und Einkommen

/Endogene Geldsysteme:/ Das heutige Geldsystem ist seit 1994 ein rein
endogenes System

Lebst du in einer Parallelwelt?

Schau Dir mal die Entwicklung der Geldmengen, die Explosion der
Vermögenseinkommen, den Anteil der virtuellen Geldgeschäfte im Vergleich zur
Realwirtschaft usw. an. Irgendetwas stimmt nicht mit dieser Theorie.






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang