Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen


Chronologisch Thread 
  • From: Orangebay <orangebay AT mac.com>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen
  • Date: Tue, 20 Jul 2010 16:19:51 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Thomas, auch ganz knapp von mir, s.u.

On 20.07.10 15:44, Thomas Nesges wrote:
> Moin Frank,
>
> da will ich dir ganz knapp antworten: Die LV-Satzung darf nicht gegen die
> Bundessatzung verstoßen.
Dazu ein klares Jein: Die Landessatzung darf der Bundessatzung nicht
entgegen stehen, aber der Landesverband ist in der Gestaltung seiner
Untergliederung frei, d.h. BV/KV/OV oder eben was anderes!

Nochmals deutlich: Die Bundessatzung hat zur Untergliederung des
Landesverbandes keine Regelungskompetenz, Punkt! Wer anderer Auffassung
ist, möge dies bitte mit Referenzen zweifelsfrei belegen. Dann können
wir zu diesem Punkt weiter reden.

> Das ist die ganze Essenz. Wenn das verdaut ist, strebe den Vergleich der
> aktuellen Landessatzung mit der Bundessatzung an und vergleiche nochmal mit
> unserem Entwurf.
Der real world Vergleich mit der Seitenzahl bezog sich nur auf das
meiner Meinung nach zu oft gebrauchte Wort 'schlank'. Hinter einem
Verweis auf eine andere Satzung stecken halt auch wieder viele Paragraphen!

Dabei gehe ich schon davon aus und sehe, das ihr viel Arbeit in den
Satzungsentwurf gesteckt habt und ich möchte das auch nicht klein reden!

In diesem Sinne

Frank


>
> Gruss,
> Thomas
>
>
> Am 20. Juli 2010 15:15 schrieb Orangebay <orangebay AT mac.com>:
>
>> Hallo Birgit,
>>
>> ich sehe, was du schreibst, aber ich verstehe es nicht!
>>
>> Der Begriff 'schlanke Satzung' ist doch Quatsch! 'tschuldigung, aber das
>> muss auch mal deutlich gesagt werden!
>>
>> Vermutet habe ich es schon länger, aber gerade habe ich mir mal den
>> 'Spaß' gemacht, die im Satzungsentwurf mit "wird durch Bundessatzung
>> geregelt" bezeichneten Paragraphen mit eben dieser Bundessatzung
>> aufzufüllen! Jeweils von Anfang bis Partei-Gliederung beansprucht eure
>> 'schlanke Satzung' 3 eng beschriebene Seiten, die aktuelle NRW Satzung
>> aber nur 2 3/4 Seiten! Soweit der äußerliche Vergleich.
>>
>> Inhaltlich verstehe ich nicht was du mit "..Piraten in NRW mehr Freiheit
>> ermöglicht statt mehr Regulierung." meinst?
>>
>> In Düsseldorf besprechen wir gerade mal wieder das KV-Thema, auch mit
>> Bezug auf die 'schlanke Satzung' und dementsprechend die Bundessatzung.
>> Dabei wurde dann nochmals klargestellt, das mit einer
>> LV/BV/KV/OV-Struktur alles reguliert ist und u.a. die Stimmrechte
>> absolut an den Wohnsitzverband gekoppelt bleiben. Ist das mehr Freiheit?
>>
>> Und wie man überhaupt von Freiheit für NRW-Piraten reden kann, wenn
>> deren Landessatzung sich nach Änderungen auf Bundesebene richtet bzw.
>> richten soll, das ist mir ein völliges Rätsel!
>>
>> Soweit und Gruß
>>
>> Frank
>>
>>
>
>
>
> _______________________________________________
> nrw-pg-struktur mailing list
> nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/nrw-pg-struktur




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang