nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list
Listenarchiv
- From: Dave-Kay <davekay.de AT gmail.com>
- To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen
- Date: Wed, 21 Jul 2010 01:43:31 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
- List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>
Ahoi Frank
Am 20. Juli 2010 19:09 schrieb Orangebay <orangebay AT mac.com>:
> Hi Dave, ich musste gerade auch mal was arbeiten...
>> Wo wird diese Ansicht vertreten? Wo ist da der Punkt, den du aufgreifst?
> Ist das hier 'Versteckte Kamera' oder so?;)
nein, betriebsblindheit meinerseits, weil der punkt in der tat
diskutiert wird und ich nicht sah, dass das strittig ist.
> Es geht doch immer wieder um die Gliederung des Landesverbandes und die
> da dran hängenden Regelungen. Und der § 5 eurer 'schlanken Satzung'
> schiebt diesen Punkt zur Bundessatzung, was aber nicht geht, weil es die
> Zuständigkeit und Aufgabe des Landesverbandes ist.
>
> Aber Thomas hat ja eben klargestellt, das da noch dran gearbeitet wird.
> In der PG Struktur ist ja gerade das auch der Kernpunkt. Und diese
> Regelung wird meiner Meinung nach sehr wichtig sein. Ich hoffe sehr, das
> wir eine Gliederungsbeschreibung finden, mit der wir alle leben und
> arbeiten können!
ja
>> Die Bedeutung von schlank ist hier ziemlich eindeutig. Die Satzung
>> enthält im besten Fall nur Dinge, die wirklich enthalten sein müssen.
>> Ich verstehe nicht, was an unserem "schlank" falsch sein sollte, da
>> unser Entwurf diesem Ziel primär folgte. Aus der Konstellation, dass
>> wir nicht gegen die Bundessatzung verstoßen dürfen, ergibt der Rahmen
>> für "schlank" ziemlich präzise und ich glaube, wir haben den sehr gut
>> eingehalten. Wenn du diese Meinung nicht teilst, zeige doch bitte mal
>> auf, wo der Entwurf schlanker hätte sein können. Andernfalls wäre es
>> nett, von Wortklaubereien abzusehen und bei den Fakten zu bleiben.
> Und auch hier weiss ich nicht, ob wir nicht total aneinander vorbei
> reden! Niemand will doch gegen die Bundessatzung verstossen! Aber wenn
> die Bundessatzung Details regelt die eigentlich in der Kompetenz der
> Landesverbände liegen, dann muss man darauf hinweisen dürfen und auf die
> Änderung der Landessatzung an den Stellen drängen. Ich sehe nicht, wie
> man das als 'Verstoss gegen die Bundessatzung' bezeichnen kann. In
> diversen Mails ist das aber so passiert!
>
> Noch eine Anmerkung zu dem Begriff 'schlanke Satzung':
> Es muss doch auch erlaubt sein, wenn man gefühlte 20x als einzigen Satz
> "wie in der Bundessatzung geregelt" liest, dann auch mal in eben diese
> Bundessatzung zu gucken. Und wenn man dann sieht, das die Bundessatzung
> an den benannten Stellen genauso umfangreich in der Buchstabenanzahl
> ist wie die jetzige Landessatzung, dann darf man doch ein bisschen über
> den Begriff schmunzeln, finde ich. Aber ich wollte und will damit nicht
> die sicher sehr umfangreiche inhaltliche Arbeit diskreditieren!
Ja, aber das Problem ist eben, dass die Landessatzung nicht schlanker
werden kann, als die Bundessatzung. Dahingehend, haben wir also
deutlich reduziert, weil sich die letztliche Satzung eben in der Tat
aus Bundes- und Landessatzung zusammensetzt.
Und, im Vergleich zu vorher ist der aktuelle Entwurf ein Supermodell ;-)
Gruß
kai
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, (fortgesetzt)
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Olaf Wegner, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Daniel Schwerd, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Thomas Nesges, 12.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Hartmut Müller, 20.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, ryana1970, 20.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 20.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Thomas Nesges, 20.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 20.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Dave-Kay, 20.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 20.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Dave-Kay, 21.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Andreas Rohrmann, 21.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Dave-Kay, 20.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Thomas Nesges, 20.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 20.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 20.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Thomas Nesges, 20.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 20.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, ryana1970, 20.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Olaf Wegner, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Hilmar Benecke, 09.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Philip Brechler, 09.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Seb666, 09.07.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.