Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen


Chronologisch Thread 
  • From: Seb666 <piratenpartei AT seb666.de>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen
  • Date: Fri, 9 Jul 2010 18:49:11 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>

Moin!

Am 09.07.2010 um 13:23 schrieb Hilmar Benecke:

>> ...
>> Geld von außerhalb "abgreifen" ist nicht möglich, wenn ein Antrag für
>> Ausgaben aus einem für ein Gebiet reservierten Topf nur aus eben diesem
>> Gebiet heraus gestellt werden kann. Ich glaube, das ist die rechtlich
>> vernünftigste Lösung, da so gewährleistet ist, das die örtlichen
>> Mitglieder auch selbst über ihre Finanzen bestimmen.
> Wenn ich es richtig verstanden habe, ging es den ursprünglichen Ideengebern
> darum, dass in Kreisen ohne politisch aktive Piraten auch Aktivitäten von
> außerhalb durchgeführt werden können, ohne dass die Piraten, die sozusagen
> „ kreisübergreifende Amtshilfe“ leisten, dafür ihr eigenes Budget angreifen
> müssen.
> Diesen Gedanken finde ich außerordentlich gut und ich denke, man sollte
> diese Möglichkeit auf jeden Fall schaffen und sich ggf. Gedanken über eine
> entsprechende Zusatzformulierung machen, wie man einen möglichen Missbrauch
> im Sinne von „Mittel abgreifen“ weitestgehend verhindern kann (ich
> unterstellte dabei mal keine "kriminelle Energie" ;-)).

So wie Hilmar das darstellt ist es auch angedacht gewesen. Ansonsten wären
die virtuellen KV-Budgets in "piraten-freien" Gebieten relativ für die Tonne
und es würden wieder unnötig Mittel blockiert. Außerdem besteht ja schon eine
Kontrolle des Mittel abgreifens in der Form, dass man die Gelder ja beim LV
beantragen muss. Ich denke, dass hier der Vorstand gefordert ist, drüber zu
schauen, ob denn da wirklich was für das Gebiet ohne Piraten getan wird. Wenn
dann a.G. einer Aktion Flyer oder anderes Werbematerial übrig bleiben,
welches die hilfeleistenden Piraten wieder mit nach Hause nehmen, sollte man
das hinnehmen können. Ich möchte hier, ebenso wie Hilmar den Leuten keine
berechnende Absicht unterstellen...

Lieber Gruß
Seb






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang