Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen


Chronologisch Thread 
  • From: Fizz <sven AT sladek.de>
  • To: andreas AT rohrmann.com, nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen
  • Date: Wed, 21 Jul 2010 08:16:38 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>

Hi, nur mal kurz...

Am 20. Juli 2010 23:48 schrieb Andreas Rohrmann <andreas AT rohrmann.com>:

> Statt des K's in dem Wort "virtuelle KV" wäre die Idee mit dem Wahlkreisen
> wohl besser. Das sind doch die Größen, nach denen wir uns auch für die
> Wahlen organisieren und mobilisieren. Auch in vielen Gesprächen zu den
> Finanzen für die LTW habe ich oft die Aussage "XX EUR für den Wahlkreis
> sind notwendig" gehört. D.h. wenn sich nicht zu oft und stark die
> Wahlkreise vor Ort ändern, wäre das eine gute Größe. Bei "eng" besetzten
> Gebieten (z.B: in großen Orten) oder "dünn" besetzt (weil zu wenige
> Piraten) sollte man Wahlkreise bündeln können.

Beziehst du Wahlkreis auf den Bundestagswahlkreis
<http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Bundestagswahlkreise> oder auf
den Landtagswahlkreis
<http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Landtagswahlkreise_in_Nordrhein-Westfalen_2005>
?

Also ich denke die "Kreise" an sich sind schon was anzahl der
Wahlberechtigten und Fläche angeht ganz gut aufgeteilt...

Gruß,
Fizz
--
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Fizz




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang