Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen


Chronologisch Thread 
  • From: "Andreas Rohrmann" <andreas AT rohrmann.com>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen
  • Date: Thu, 22 Jul 2010 23:12:13 +0200
  • Importance: Normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>

Ahoi schwarzbart (und die anderen).

Wenn Du wirkliche "Freiheit" möchtest, warum dann die Verweise auf andere
Stellen außerhalb der eigentlichen Satzung?

Schau ins Gesetz als rechtl. Grundlage von Parteien. Es ist nicht viel,
was zu regeln ist. Man kann sich auch an das absolute Mindestmaß halten.
Doch bin ich dann gespannt, wenn die ersten "Probleme" auftreten und wir
zuwenig geregelt haben.

Es gibt mehrere Sichtweisen und Funktionsmöglichkeiten einer Satzung:

1. sie muss aus rechtl. Grundlage da sein. Spricht für saumäßig schlank.
2. sie muss ein Leitfaden der Mitglieder sein. Also ggf. muss auch mehr
als nur das rechtl. mindest Notwendige regeln und möglichst einfach für
alle lesbar sein. Auch unsere nicht immer rechtlich bewanderten Mitglieder
müsse verstehen können, was die Worte in der Satzung bedeuten. Das ist
heute wohl so nicht der Fall :-(
3. eine Satzung hat auch eine gewissen "Außenwirkung". D.h. andere können
in der Satzung lesen, was die Piraten intern regeln. Gerade hier sehe ich
z.B. einen notwendigen Paragrafen für die Transparenz etc. In meinen Augen
ist diese Außenwirkung auch für uns Piraten sehr wesentlich, wenn wir uns
durch unsere interne Gliederung und Aufbau von den "üblichen" Parteien
abheben wollen. Gerade das Crew-Konzept war so ein "Aufhänger"...


Mal am Rande:
Auch einen guten Vorschlag habe ich von Hans Meise (richtig?) gelesen. Der
Mann schien mir noch mit sehr versiert in Sachen Satzungen zu sein.

Ich meine, vielleicht sollten sich mal _wirkliche_ Juristen aus den Reihen
der Piraten die Satzung annehmen - wäre besser als wir halb- bis
unwissenden! Ein Anwalt ist in der PG Satzung vertreten. Dem traue ich
schon einiges zu :-) Auf jeden Fall mehr als manch anderen hier (sorry,
aber ich sehe das so, mag das sicher andere Meinungen geben)...

Nochmal was am Rande:
Wie wäre es mal mit einem ernst gemeinten Vergleich z.B. mit der NRW
Satzung der "Die Partei" Partei? So einen Vergleich sollten wir nicht
scheuen:
http://www.die-partei.de/documents/LandessatzungNRWDiePARTEI.pdf

Hier auch gleich der Link zur Bundessatzung:
http://www.die-partei.de/index.php?mode=content&content_id=15


Greetz Andreas70

Am Mi, 21.07.2010, 19:24 schrieb John Martin Ungar:
> Oh shice! Ich bin unter die Juristen gefallen. Und die zeigen mal
> wieder, dass sich die Juristerei zur Logik so verhält, wie das
> Notzüchtigen von Kindern zu gutem Sex. Also doch mal wieder Shakespeare?
> Heinrich, der IVte? " 2.Akt, 1. Aufzug: "Als Erstes, lasst uns alle
> Anwälte töten"??
> Ja, das klimgt verlockend, wird aber hierzulande nicht goutiert. Wir
> brauchen eine andere Lösung: Wir müssen uns klar machen, dass Politik
> mit Juristerei korreliert, egal, wie wenig wir das wollen. Deshalb
> können wir immer nur mit den besten Näherungen, den besten Hacks und all
> unserer Improvisationskunst in diesem Dschungel voran kommen.
> Oder wir fangen doch das Anwälte-töten an...
>
> Und noch eines: Es ist immer wieder ein Problem, dass die progressiven
> Kräfte gern mal einen Weg beschreiten, von dem sich nicht hinreichend
> sicher sagen lässt, wohin er führt. Ein unbeherrschbares Fiasko wird aus
> derley immer dann, wenn Konservative die Progressiven von der Führung
> verdrängen und dann diesen Weg weiter und weiter gehen, obwohl jeder
> weiss, dass er falsch ist. Aber: Es ist doch unser GEWOHNTER Weg, sagen
> die Cons.
> Trifft auch auf das Crewkonzept zu.
>
> Ich bin jedenfalls 1 Fan von Hilmars Entwurf und einer schlanken
> Satzung. Ich denke, Freiheit entsteht, wenn sich eine Satzung wie eine
> gute Verfassung zeigt: Kurz und dunkel. Der Rest ist
> Fingerspitzengefühl, Jonglage und, manchmal, ein bisschen vaBanque. Der
> Versuch ALLES wasserdicht zu definieren, ist dagen schlichterdings ein
> Akt der Feigheit und das Ende jeglicher Gestaltungsfreiräume.
>
>
> greeetz schwarzbart
> _______________________________________________
> nrw-pg-struktur mailing list
> nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/nrw-pg-struktur
>






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang