nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list
Listenarchiv
- From: Seb666 <piratenpartei AT seb666.de>
- To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen
- Date: Sun, 11 Jul 2010 02:03:39 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
- List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>
Moin Frank!
Am 10.07.2010 um 20:30 schrieb Orangebay:
>> Die gelesenen Protokolle haben mein Bild des Crew-Systems weiter
>> untermauert und ich hoffe inständig, dass wir auf dem LPT eine Mehrheit
>> bekommen, um die Weichen für eine sinnvolle Zukunft des LV NRW zu stellen!
>>
>
> Ahoi,
> also wenn ich solche Äusserungen lese, dann wird mir richtig schlecht!
Das tut mir leid. Ich hatte nicht die Absicht meine Magenschmerzen
weiterzugeben, die nach Lesen dieser unglaublich uninformativen Protokolle,
die die völlige Themenlosigkeit und Untätigkeit einiger Crews in NRW (es
handelt sich hier immerhin schon um mehr als 10% aller Crews und das "Themen:
Keine" habe ich schon allzu oft gelesen) beschreiben. Hier werden nur
Satzungs-mäßig verordnete Formalismen verarbeitet und diese Mörderphrase "Die
Crew fühlt sich gut informiert" umschreibt sehr gut, dass hier pflichtgemäß
alles "Nötige" ins Protokoll geschrieben wird, wobei doch alle wissen, dass
die wenigsten Piraten sich wirklich die Crew-Sprecher-Liste und dann auch
noch die geposteten Protokolle wirklich antun.
> Wie viele Lemminge, die blind den KV als heilsbringenden Messias anbeten
> gibt es eigentlich bei den Piraten?
Diesen Satz möchte ich gerne entzweiteilen und getrennt beantworten:
Zum ersten Teil:
Leute die also nicht Deiner Meinung sind oder bestimmte Dinge vertreten, die
Du eventuell als schädlich und ungut ansiehst sind also "Lemminge"? Ich finde
dieses Wortspiel hier absolut unter aller Sau! Du kennst meine Meinung zu
Gebietsverbänden, aber mich hier anzumachen, dass ich und alle anderen
Befürworter von Gebietsverbänden wie die Lemminge ins Verderben rennen ist
einfach ein scheiß Vergleich!
Zu dem Part mit dem KV als heilsbringenden Messias:
Nein, ich bin nicht der Meinung, dass ein KV die Piraten, die bisher aktiv
"Themen: Keine" vertreten haben, jetzt irgendwie zu sinnvoll aktiven Piraten
verändert. Ich bin auch nicht der Meinung, dass ein KV das Allheilmittel ist.
Aber was viel wichtiger ist: ich habe in meiner Mail überhaupt nicht davon
gesprochen einen Kreisverband in Düsseldorf gründen zu wollen (was aber
natürlich meine Absicht ist!), oder aber generell Kreisverbände
hervorgehoben. Mir ging es in diesem Thread einzig und allein um Hilmars
Vorschlag zur Finanzordnung und darum, dass dieser nicht verwässert wird und
dass eben diese Crews da definitiv nix mehr drin verloren haben!
Ich wiederhole es wieder und wieder: Crews sind völlig unlegitimierte und
willkürliche Zusammenschlüsse von Piraten und keinerlei Parteiorgane! Daher
habe ich in der PG Struktur und auch außerhalb immer meine Meinung vertreten,
dass Crews kein Cent der Mitgliedsbeiträge zusteht, ohne dass sie wie alle
anderen Piraten auch Geld für bestimmte Unternehmungen und Aktionen bei einer
zuständigen Stelle beantragen. Und das ist der Punkt in dem ich mich nach dem
Lesen der Crew-Sprecher-Liste noch einmal zu 100% bestätigt gefühlt habe!
Ich wäre schon sehr zufrieden, wenn wir die virtuellen KV-Budgets hätten und
wir endlich einen festen Betrag für Düsseldorf zugewiesen bekommen, mit dem
wir als Piraten in Düsseldorf arbeiten können. Der NRW-Landesvorstand hält
diese Regelung für durchführbar. Dennis hat in der Vorstandsitzung wohl bald
Luftsprünge gemacht. Endlich hat er feste Größen zur Geldeinteilung und muss
nicht jeden Monat aufs Neue rechnen, wieviel Crews es gibt und wie das Geld
jetzt aufgeteilt wird!
> Aber vielleicht bin ich ja auch der letzte, der es noch nicht verstanden
> hat? Dann wäre ich sehr glücklich über eine kleine, kurze Erläuterung,
> warum mit einem KV die politische Arbeit soviel besser wird als mit
> Crews. Danke!
Das mit der politischen Arbeit habe ich Dir oben schon erklärt. Ich glaube
nicht, dass die von heute auf morgen besser wird. Ich glaube aber daran, dass
man mit regelmäßigen Mitgliederversammlungen, offenen Vorstandssitzungen und
einer direkten Ansprache der Mitglieder vor Ort den ein oder anderen
aktivieren kann.
Ansonsten gebe ich Dir ein Beispiel, was mir persönlich an einem KV gefallen
würde:
Ich habe heute beim FoeBuD Flyer auf private Kosten bestellt. Ich erachte
diese Flyer für wichtig (Zensus11 und ELENA) und gebe daher gerne das Geld
aus, damit die Piraten in Düsseldorf auf diese Flyer zugreifen können. Bei
meinen bisherigen Erfahrungen mit der Finanzverwaltung in NRW und der
Tatsache, dass ich noch auf mein Geld für das Gläserne Mobil und die Ausgaben
der PG LTW2010 Düsseldorf warte, habe ich aber keine Lust mich für 100,- Euro
auf irgendwelche Hickhack-Spielchen und ewigem Hinterherlaufen einzulassen.
Also finanziere ich komplett privat an der Partei vorbei!
Im KV hätte ich einen Schatzmeister, der einen wesentlich überschaubareren
Rahmen zu verwalten hat. Diesen kenne ich persönlich und kann ohne Probleme
die Sache mit den 100,- Euro klären. Meine steuerlich absetzbare
Spendenquittung erhalte ich bestenfalls direkt am Stammtisch, bei dem das
Thema mit den Flyern aufkam!
> PS: bitte nicht erklären, das politische Arbeit in AGs/AKs gemacht
> werden sollte usw.
Politische Arbeit wird nach meiner Erfahrung, die ich in dieser Partei
gesammelt habe, hauptsächlich von Piraten gemacht, die in keiner solchen
Gruppierung aktiv sind, bzw. komplett außerhalb jeglicher offizieller
Gruppierungen!
> PPS: wer im Glashaus sitzt...., Protokolle stehen ja im Wiki!;)
Glashaus? Anmache mit Smiley retouchiert?
Such doch nochmal:
http://wiki.piratenpartei.de/Crew:2010-06-29_-_Protokoll_Kreisverband
Gute Nacht,
Seb
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, (fortgesetzt)
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, John Martin Ungar, 21.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Andreas Rohrmann, 22.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Andreas Rohrmann, 22.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Seb666, 10.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Seb666, 10.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Dave-Kay, 10.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 10.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Dave-Kay, 10.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Seb666, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Olaf Wegner, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Dave-Kay, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Dave-Kay, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Dave-Kay, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Daniel Schwerd, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, orangebay, 12.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Daniel Schwerd, 12.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Dave-Kay, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Seb666, 10.07.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.