nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list
Listenarchiv
- From: Dave-Kay <davekay.de AT gmail.com>
- To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen
- Date: Sun, 11 Jul 2010 16:46:47 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
- List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>
Ahoi olaf,
Am 11. Juli 2010 16:06 schrieb Olaf Wegner <pirat AT thoth23.de>:
> Am 10.07.2010 18:33, schrieb Seb666:
>>>
>>> Es gibt keinen vernünftigen Grund warum Crews in irgendeiner Form
>>> gegenüber anderen Piraten bevorzugt werden sollten.
>
> Inhaltlich ist hierzu sehr wahrscheinlich schon alles gesagt worden.
>
> Ich will jetzt an dieser Stelle niemanden von meiner Position überzeugen.
>
> Doch bitte alle die das genauso wie Seb666 sehen, einfach zu
> akzeptieren, dass eine große Gruppe von NRW-Piraten das anders sieht.
>
> Genauso wie ich akzeptiere, dass es eine große Gruppe von NRW-Piraten
> gibt, die gerne in KVs organisiert sein möchte.
>
> Das in meinen Augen fatale an unserer Situation ist, dass die beiden
> Gruppen sehr wahrscheinlich beide groß genug sind, um
> Satzungsänderungsanträge zu blockieren, wenn sie Ihre jeweiligen
> Vorstellungen nicht ausreichend berücksichtigt sehen.
>
> Wir sollten daher versuchen einen Kompromiss-Antrag zu erarbeiten von
> dem wir glauben, dass ihn beide Seiten (vielleicht auch nur Zähne
> knirschend) zustimmen können. Ansonsten sehe ich die Gefahr, dass zu
> einseitige Anträge von der ein oder anderen Seite abgelehnt werden und
> alles beim alten bleibt.
Es geht eben nicht um die frage Crew oder KV, die bleibt von der
Satzung vollständig unberührt.
Die Piraten sollten allesamt frei sein, sich zu organisieren, wie sie
es für richtig halten.
In der Satzung und Hilmars Entwurf geht es, auch wenn ich mich
wiederhole um folgende Aspekte:
- Vertrauen wir unseren Mitgliedern? Die Ersteller der neuen Satzung
beantworten dies mit dem Satzungsentwurf mit einem eindeutigen JA! Es
ist nur geregelt, was unbedingt geregelt sein muss.
- Wollen wir weiter unsere Satzung fixen und wieder fixen? Wir
beantworten das mit nein. Neben den Vorteilen, des
vertrauensvorschusses gegenüber den Mitgliedern und der Einfacheit,
bietet diese Satzung die Möglichkeit, den nächsten LPT entscheidend
abzukürzen, weil wir uns eben nicht tagelang mit Detailfragen der
aktuellen Satzung beschäftigen müssen. Einer Satzung die permanent
weiter wächst und kaum noch von jedem nachvollziehbar ist.
- Wollen wir das finanzielle Chaos in NRW, dass wohl kaum jemand
leugnen kann, weiter führen? Wir beantworten das mit NEIN. Wir haben
nach dem Satzungsentwurf, den Vorschlag der virtuellen KVs auf dem
Porgramm, um das Chaos zu beenden. Wer das Chaos verneint, möge bitte
mit Dennis Rücksprache halten, der wird das beurteilen können. Hilmar
hat diese Idee aufgegriffen und in die Vorstandssitung eingebracht und
Dennis hielt das für eine sehr praktikable Lösung, die ihm Arbeit
ersparen könnte, und zudem die Möglichkeit bietet, das geld gerecht zu
verteilen.
Und, um das abermals zu betonen, ich mag Crews, trotz auch vorhandener
negativer Erfahrungen damit. Ich möchte, dass das Crewsystem weiter
entwickelt wird. Ich möchte aber auch, dass das gGeld gerecht verteilt
wird, ich möchte auch, dass eine Crew keinen Sonderstatus hat und den
hat sie aktuell und das imho sehr zu Unrecht. Eine direkte verteilung
der Gelder an Crews stellt uns vor diverse unnötige Schwierigkeiten,
denen ich liebend gerne aus dem Weg gehen würde, daher halte ich
deinen Einwurf mit den % für die Crews, für völlig deplatziert, denn
damit wird dem Kern der Idee die Grundlage entzogen und, im Gegenteil,
es verschärft die Situation des Schatzmeisters.
Kein einziger Abschnitt der Satzung, oder des Entwurfes von Hilmar
verneint die Existenz von Crews, niemand spricht den Crews die
Existenzberechtigung ab. Das ist nicht unser ziel. Unser Ziel ist es,
zu entschlacken, zu verbessern und Bugs keinen Nährboden zu bieten.
Die letzten Wochen in LF sollten deutlich gezeigt haben, wie viel bei
den aktuellen Regelungen im Argen liegt..
Und ich möchte dir obendrein deutlich widersprechen, ich sehe nicht,
dass es eine Mehrheit dafür gibt, dass wir so weiter machen wie
bisher. Ich sehe nur, dass eine kleine Gruppe versucht, die Crews als
die Zukunft zu deklarieren und vom Rest verlangt, alles andere am
Crewsystem auszurichten und bei aller Liebe, ich halte das für
töricht. Die Mehrheit die du siehst, ist eine gefühlte, sie deckt sich
nicht mit meinen gesprächen dazu und vor allem aber auch nicht, mit
der dazu erstellten doodle-Umfrage, die imho deutlich sagte, es muss
beides möglich sein und die Diskussion ist bitte schnellstmöglich zu
beenden. Unser Satzungsentwurf, ebenso wie der Entwurf von hilmar
berücksichtigen die dadurch gefühlt geäußerten mehrheiten und ich
persönlcih halte den Satzngsentwurf, sowie Hilmars Entwurf (nach ein
paar kosmetischen Bearbeitungen) für absolut mehrheitsfähig. Das
Einbringen der Crews in das eine oder andere, dagegen nicht.
Um das an der Stelle mal deutlich zu äußern, meinen Besuch bei der
PG-Struktur empfand ich persönlich als unangenehm. Er machte mir
deutlich, dass die PG-Struktur zu diesem Zeitpunkt mehr den Zweck
hatte, das Crewsystem irgendwie so bei uns zu fixieren, dass sie auch
weiterhin die höchste Priorität genießen, als dass es darum ging offen
über Strukturen zu diskutieren. Ob das immer noch so ist, kann ich
nicht beurteilen, aber ich hatte danach schlicht nicht mehr die Lust,
meine Zeit damit zu verschwenden, das erneut zu prüfen.
Gruß
Kai
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, (fortgesetzt)
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Andreas Rohrmann, 22.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Dave-Kay, 17.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Olaf Wegner, 09.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Seb666, 10.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Seb666, 10.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Dave-Kay, 10.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 10.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Dave-Kay, 10.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Seb666, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Olaf Wegner, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Dave-Kay, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Dave-Kay, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Dave-Kay, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Daniel Schwerd, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, orangebay, 12.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Daniel Schwerd, 12.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Olaf Wegner, 12.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Seb666, 12.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Dave-Kay, 11.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Seb666, 10.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Seb666, 10.07.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.