nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list
Listenarchiv
- From: Thomas Nesges <thomas AT nesges.eu>
- To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen
- Date: Thu, 8 Jul 2010 16:39:16 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
- List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>
Moin,
Am 8. Juli 2010 16:06 schrieb Fizz <sven AT sladek.de>:
sobald in KV in einem Gebiet gegründet worden ist, sollte er das Restbudget des virtuellen KVs zur Verfügung bekommen. Damit wäre elegant das Problem der Finanzmittelzuteilung für unterjährig gegründeten KVs gelöst.
"Wird im Gebiet eines virtuellen Kreisverbandes ein realer Kreisverband gegründet, geht das Budget des virtuellen Kreisverbandes automatisch in den Besitz des Kreisverbandes über."
eher: ein Pirat (ob er das als Crew oder Flottile macht sollte egal sein) beantragt für ein ortsbezogenes Projekt Mittel aus dem Topf des zuständigen vKV-Budgets bzw. der Schatzmeister entscheidet ob er ein Projekt aus dem freien Topf oder dem vKV-Topf speist. Da die Gelder in diesem Modell auf Regionen verteilt werden, wird damit sichergestellt, dass die Mittel auch diesen Regionen zugute kommen.
Bei den restlichen Punkten setze ich ein "genau" drunter ;)
Ein Problem das gelöst werden muss sind brachliegende vKV-Konten. Eine Lösung wäre quartalsweise verblassen zu lassen. Ich würde dazu folgendes formulieren:
"Wird aus dem Budget eines virtuellen Kreisverbandes in einem Quartal keine Buchung angemeldet, wird ein Viertel dieses Budgets abgezogen und geht in die Verantwortung des Landesvorstands über. Stichtag zur Anmeldung von Buchungen ist der 15. des ersten Monats des folgenden Quartals."
Hilmar, du schreibst bei 4 und 5, dass sie eher in eine FO gehören. Das würde ich bei 2 und 3 genauso sehen.
Gruss,
Thomas
1. Wir (KV Soest, dierses Jahr gegründet) möchten Flyer drucken und
beantragen hierzu Geld aus unserem virtuellen KV-Konto beim LVor
sobald in KV in einem Gebiet gegründet worden ist, sollte er das Restbudget des virtuellen KVs zur Verfügung bekommen. Damit wäre elegant das Problem der Finanzmittelzuteilung für unterjährig gegründeten KVs gelöst.
"Wird im Gebiet eines virtuellen Kreisverbandes ein realer Kreisverband gegründet, geht das Budget des virtuellen Kreisverbandes automatisch in den Besitz des Kreisverbandes über."
3. eine rein Ortsbezogene Crew beantragt für Plakate Mittel aus dem
entsprechenden KV-Konto ODER aus den sonstigen freien Mitteln
eher: ein Pirat (ob er das als Crew oder Flottile macht sollte egal sein) beantragt für ein ortsbezogenes Projekt Mittel aus dem Topf des zuständigen vKV-Budgets bzw. der Schatzmeister entscheidet ob er ein Projekt aus dem freien Topf oder dem vKV-Topf speist. Da die Gelder in diesem Modell auf Regionen verteilt werden, wird damit sichergestellt, dass die Mittel auch diesen Regionen zugute kommen.
Ein Problem das gelöst werden muss sind brachliegende vKV-Konten. Eine Lösung wäre quartalsweise verblassen zu lassen. Ich würde dazu folgendes formulieren:
"Wird aus dem Budget eines virtuellen Kreisverbandes in einem Quartal keine Buchung angemeldet, wird ein Viertel dieses Budgets abgezogen und geht in die Verantwortung des Landesvorstands über. Stichtag zur Anmeldung von Buchungen ist der 15. des ersten Monats des folgenden Quartals."
Hilmar, du schreibst bei 4 und 5, dass sie eher in eine FO gehören. Das würde ich bei 2 und 3 genauso sehen.
Gruss,
Thomas
- [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Hilmar Benecke, 08.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Sebastian Greiner, 08.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Fizz, 08.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Thomas Nesges, 08.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 08.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Thomas Nesges, 08.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Dave-Kay, 08.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 08.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, John Martin Ungar, 09.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Fizz, 09.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Andreas Rohrmann, 16.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, ryana1970, 17.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Andreas Rohrmann, 20.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Fizz, 21.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Michele Marsching, 21.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Andreas Rohrmann, 20.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, ryana1970, 17.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, John Martin Ungar, 09.07.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen, Orangebay, 08.07.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.