Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse


Chronologisch Thread 
  • From: "Jörg H" <joergdr24 AT googlemail.com>
  • To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse
  • Date: Mon, 13 Jun 2011 00:39:04 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

Am 10.06.2011 10:35, schrieb Morgan le Fay:
>
> Natürlich, aber die sind ja vielen zu gering und man behandelt Patienten
> nicht oder nur schikanös mit ewigen Wartezeiten auf einen Termin oder
> drängt ihnen IGeL auf. Ein Brillenrezept kostet hier in Nordbaden 25
> Euro. Bei Privaten wird viel mehr gemacht als nötig. Beurteilen kann ich
> das zumindest bei den Augenärzten, wo standardmäßig erst einmal eine
> Tonometrie durchgeführt wird, bevor man überhaupt beim Arzt vorsprechen
> konnte. Und das bei jedem Besuch im Wochenabstand. Verweigert man diese
> unsinnige Messung, wird man selbst einem Optiker gegenüber recht
> garstig.
>
Nur um einen Anderen Erfahrungsbericht zu geben.
Also hier im Norden nimmt der Augenarzt 10 Euro für das Brillenrezept
und drängt es einem nicht auf. (Sie brauchen das aber nicht.)
Aber an meinem Wohnort warte ich auch 3 Monate auf einen
Augenarzttermin. Wenn ich hingegen nach Hamburg fahre in eine Gegend mit
vielen Ärzten und Privatpatienten, bekomme ich in wenigen Tagen einen
Termin (Privatdozent), aber wenn man das anspricht spürt man schon, das
die Behandlung zu dem GKV-Preis schon fast als soziale Tat gesehen wird.
> Das ist de facto die o.g. Drohung. Ob mit oder ohne GOÄ-Bindung.
>
> Dem kann man nur entgehen, wenn der Arzt sein festes Gehalt bezieht.
> Kassen und Ärzte wissen, was sie ausgeben bzw. verdienen und die
> Patienten wissen, dass sie zum Preis ihrer Beiträge zeitnah versorgt
> werden.
Das gibt es in Schweden und geregelte Arbeitszeiten. Ich sah mal einen
Bericht über einen Internisten, der aus Deutschland - mit seinen Kinder
dort hin auswanderte. Vorher soll er 5000 Eur /Monat gehabt haben und
dort mehr Einkommen. (Leider bin ich mir nicht mehr sicher, ob es netto
oder Brutto war. Der Frau wurde eine Arbeit als Krankenschwester verschafft.

Das scheint nicht billiger zu sein. In Skandinavien sollen - nach einem
ungeprüften - Fernsehbericht bestimmte Operationen (richten der Nase)
nicht mehr bezahlt werden.
Gruß Jörg





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang