ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Morgan le Fay <Morgan+le+Fay AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse
- Date: Fri, 10 Jun 2011 08:35:43 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Privacy schrieb:
>
> 'Morgan le Fay (evtl. zitierend!)' schrieb:
>>
>>> 4) Die Grundsicherung muss durch Einrichtungen realisiert werden, die
>>> untereinander im Wettbewerb stehen. Somit ist ein gewisser Teil der
>>> GKV-Anbieter zu erhalten. Die Unterschiede dieser “Krankenkassen”
>>> bewirken, dass jeder sich eine Kasse suchen kann, die seinen
>>> Bedürfnissen entspricht.
>> Auch Widerspruch. Wo Wettbewerb herrscht, sinken zwar die Preise, aber
>> es sinkt auch die Qualität. Bei einer Waschmaschine mag das Risiko
>> vertretbar sein, aber nicht bei der Gesundheit der Menschen. Siehe
>> Grund- und Menschenrechte.
> Stimmt nicht - die Qualität der Brillen, die Vielfalt etc. ist
> gestiegen, seit sie nicht mehr in der Sachleistung enthalten sind, die
> Preise hingegen sind drastisch gefallen.
>
> Gutes Beispiel ist auch das "Modem"-Monopol der Post/Telekom gewesen,
> solange jedes Gerät von der Post "genehmigt" werden musste, waren die
> Preise horrend, die Qualität schlecht (und alle incl. Mitarbeiter der
> P*st hatten zu Hause "illegale" Modelle aus den USA stehen ;-) ...) -
> kaum fiel das Monopol, fielen die Preise und das Angebot wuchs.
>
> Gruß
>
> Privacy
>> operiert. Aber es geht ja um die "Angemessenheit". Die Souveränität,
>> darüber zu befinden, was angemessen ist, haben die Ärzte nicht. Das
>> Motto, "ihr zahlt, was wir verlangen oder es gibt nichts" funktioniert
>> nicht (mehr) und ist vertragswidrig.
> *Das gab es noch nie - Ärzte sind selbst im Bereich der privaten
> Krankenbehandlung an die GOÄ gebunden - d.h. hier werden die Preise
> staatlich _festgelegt_* Gruß
>
> Privacy
Natürlich, aber die sind ja vielen zu gering und man behandelt Patienten
nicht oder nur schikanös mit ewigen Wartezeiten auf einen Termin oder
drängt ihnen IGeL auf. Ein Brillenrezept kostet hier in Nordbaden 25
Euro. Bei Privaten wird viel mehr gemacht als nötig. Beurteilen kann ich
das zumindest bei den Augenärzten, wo standardmäßig erst einmal eine
Tonometrie durchgeführt wird, bevor man überhaupt beim Arzt vorsprechen
konnte. Und das bei jedem Besuch im Wochenabstand. Verweigert man diese
unsinnige Messung, wird man selbst einem Optiker gegenüber recht
garstig.
Das ist de facto die o.g. Drohung. Ob mit oder ohne GOÄ-Bindung.
Dem kann man nur entgehen, wenn der Arzt sein festes Gehalt bezieht.
Kassen und Ärzte wissen, was sie ausgeben bzw. verdienen und die
Patienten wissen, dass sie zum Preis ihrer Beiträge zeitnah versorgt
werden.
- [AG-Gesundheit] mit Interesse, Guido Heymann, 07.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse, Jürgen Junghänel, 07.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse, Morgan le Fay, 07.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse, Morgan le Fay, 09.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse, bach, 09.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse, Morgan le Fay, 10.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse, Privacy, 09.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse, Morgan le Fay, 10.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse, Guido Heymann, 10.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse, Morgan le Fay, 10.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse, bach, 09.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse, Privacy, 09.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse, Morgan le Fay, 10.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse, Jörg H, 13.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse, Morgan le Fay, 10.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] mit Interesse, Morgan le Fay, 09.06.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.