Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Clearing

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Clearing


Chronologisch Thread 
  • From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
  • To: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Clearing
  • Date: Sat, 8 Aug 2015 23:28:27 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>



> Am 08.08.2015 um 19:37 schrieb moneymind <moneymind AT gmx.de>:
>
> Hallo Arne,
>
>> Hallo Wolfgang,
>> zunächst eine Bitte. Könntest du deine Beiträge besser Formatieren, damit
>> sie einfacher zu lesen sind.
>> Bei mir kommen deine Beiträge wie Antworten auf deine Antworten an und
>> machmal besteht kein Unterschied zwischen deinem Beitrag und dem Beitrag
>> anderer. Auch wäre es eine Leseerleichterung, wenn du Absätze mit einer
>> Leerzeile abschließen würdest.
>> Meine Vermutung ist, dass du bei deinen Antworten, anstatt in deinem
>> Email-Programm den einfachsten Weg (= allen Antworten) zu gehen, du irgend
>> einen komplizierten Weg wählst und dabei einen Teil der Formatierung zu
>> Bruch geht.
>
> Ich nutze das syncforum. Aber ich werde mich bemühen.

Meine Empfehlung ist, abonniere die entsprechende Mailingliste in deinem
Email-Programm, das macht vieles erheblich einfacher und die empfangenen
Beiträge werden nicht gelöscht.

Diese Antwort von der Formatierung her völlig OK.

>
>> Meine Bitte ist auch, dass wir für die geplante Diskussion einen Mittwoch
>> oder Hilfsweise einenTag der AG Wirtschaft ( = 2. + 4. Montag im Monat)
>> wählen, weil ich die AGs durch gute Diskussionen stärken möchte.
>
> Ok. Dann geht es bei mir frühestens am 14.09. (2. Montag im Sept.). Dieser
> Termin wäre o.k.

OK. Lass uns den 14.9. vereinbaren.
>
> Wäre die Themenstellung für Dich ok:
>
> 1) Was passiert aus der Sicht eines rechtsfundierten Verständnisses des
> Finanzsystems und der Wirtschaft eigentlich, wenn eine Währungsunion ein
> Land aufnimmt, in dem weder zuverlässiges Vertragsrecht (Privatrecht) noch
> zuverlässiges Steuerrecht (ÖffRecht) existiert (der Fall GR)?
>
> 2) Wie müßte aus Sicht eines rechtsfundierten Verständnisses des
> Finanzsystems und der Wirtschaft die Rechts- und Wirtschaftsverfassung
> einer nachhaltig funktionsfähigen und sozial gerechten Eurozone aussehen?

Eigentlich hatte ich gedacht, dass wir die offenen Fragen aus diesem Thread
diskutieren. Aber auch deine vorgeschlagenen Themen sind für mich in Ordnung.

Mein Vorschlag ist, dass wir auch eine Diskussionsrunde zu Thema dieses
Thread machen. Mein Eindruck ist, dass wir durch den statt gefundenen
Austausch von Meinungen zu einem interessanten Zwischenergebnis kommen
könnten.

Gruß
Arne

>
> Ausführlicher hatte ich das hier skzziert:
> https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=500945&pid=2327130&mode=threaded
>
> Die inhaltlichen Antworten auf den Rest Deines Beitrags gebe ich Dir in
> einem separaten Beitrag.
>
> Gruß
> Wolfgang
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang