Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Clearing

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Clearing


Chronologisch Thread 
  • From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
  • To: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Clearing
  • Date: Sat, 8 Aug 2015 23:07:30 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>



> Am 08.08.2015 um 19:44 schrieb moneymind <moneymind AT gmx.de>:
>
> Hallo Arne,
>
> Du schreibst:
>
>> Der Begriff Vollgeld kommt von vollwertiges Geld und gemeint ist dabei
>> Zentralbankgeld.
>
> Für Dich (das ist DEIN Verständnis des Begriffs). Und für Axel?
>
> Wenn ich Dir für 100 Geldeinheiten etwas abkaufe, und du mir 10 Tage später
> etwas für 100 GE abkaufst, und wir anschließend unsere Forderungen
> verrechnen und damit erfüllen (wodurch sie verschwinden), hat für Dich ja
> Deiner Definition zufolge sowohl Geldschöpfung als auch Zahlung als auch
> Geldvernichtung stattgefunden.

Richtig.
>
> Was war an dem "Geld", das wir verwendet haben, für Dich nicht "vollwertig“?

Deine und meine Forderung sind kein gesetzliches Zahlungsmittel. Das ist der
kleine Unterschied.

Du kannst auf ein Stück Toilettenpapier 10 € schreiben und so lange dieses
Stück Papier als Zahlungsmittel akzeptiert wird, funktioniert es wie normales
Geld. Der Stresstest kommt, wenn jemand sagt, damit kannst du dir den Hintern
abwischen, ich will gesetzliches Geld. - Und wenn das Viele machen, dann
nennt man das Bankenrun.

ich habe den Begriff Vollgeld nicht erfunden und versuchte dir lediglich
mitzuteilen, dass das Wort „Voll“ in Vollgeld nicht das Gegenteil von Leer
bedeuten soll, sonder schlicht und einfach eine andere Bezeichnung für
Zentralbankgeld ist.

Zwischen Geschäftsbankengeld und Zentralbankgeld besteht schon ein
Unterschied. Auf eine Zentralbank kann es kein Bankenrun geben auf
Geschäftsbanken schon. Eine Zentralbank ist ein erheblich besserer Schuldner
als eine Geschäftsbank. Geschäftsbankengiralgeld ist nachgemachtes
Zentralbankgeld und in diesem Sinne ist es nicht vollwertig. So wie
nachgemachte Banknoten (= Falschgeld) keine original Banknoten sind.

Gruß
Arne





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang