ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Clearing
- Date: Fri, 07 Aug 2015 11:41:21 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
moneymind schrieb:
Ich verstehe nicht, was an einem Clearingsystem innerhalb einer geschlossenen Wirtschaft mit einer zentralen Clearingstelle für alle darunterliegenden Ebenen bis zu den Nichtbanken "Vollgeld" sein soll.
Da nur ein einziger Geldbereich existiert, ist es zwingend logisch, das es 'Vollgeld" im Sinn von vollwertigem Geld sein muss.
Im Vergleich das exogene Vollgeldsystem.
Variante A: Alle haben ein Konto bei einer einzgen Bank (der Zentralbank) = klassiches Goldgeldsystem, nur halt modern.
Variante B: Es liegt eine 100% Mindestreserve vor. Hier sind es zwei Geldbereiche.
Varainte B kann auch endogen gestaltet werden, nur sind dann bei jedem Kredit ZWEI Monetarisierungen erforderlich. 1. Geld ensteht in der Nichtbankenebene. 2. Die Kreditvertag/Sicherheit Einheit wird pensioniert und es entsteht auf der Bankeneben der Selbe Betrag ein zweites mal wegen der 100% MR-Pflicht.
Da aber alles NUR auf der Qualität der Aktiva in Banken beruht, ist es beim endogene egal. Im Gegensatz zu den exogenen Vollgeldvertretern, die schaffen das, was schon viele hundert mal seine Untauglichkeit bewiesen hat und das ohne Ausnahme.
Boom und Bust gehören zu der Finanzwirtschaft und sin kaum bis gar nicht in der Realwirtschaft anzutreffen.
Um dem zu begegnen, kann man z.B. Aktien nur noch mit dem Buchwert (EK geteilt durch anz aktien) als Vermögen führen dürfen, egal wo der aktulle Spekulationspreis liegt. Boom/Bust in der Spekulation geht mir an beiden Hinternbacken vorbei. Was macht es schon wenn der Preis von 180 Euro auf den Buchwert von 3,14 fällt, wenn man sowieso nur 3,14 pro Aktie als Vermögen führen durfte? Gar nicht, denn der Verlust ist Null.
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 01.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, moneymind, 02.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 03.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, moneymind, 05.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 05.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Axel Grimm, 05.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, moneymind, 07.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, moneymind, 07.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Axel Grimm, 07.08.2015
- [AG-GOuFP] objektiver Wert von Aktien Was: Clearing, Gerhard, 16.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 07.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, moneymind, 08.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 08.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, moneymind, 12.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 12.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, moneymind, 07.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Gerhard, 16.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Axel Grimm, 05.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 05.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, moneymind, 05.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 03.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, moneymind, 02.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Marco Schmidt, 05.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 06.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Rudolf Müller, 06.08.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.