Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen


Chronologisch Thread 
  • From: ukw <ukw AT berlin.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen
  • Date: Thu, 05 Feb 2015 22:41:26 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Also Axel, Ich habe das Buch seit Jahren.
Der Titel allein sagt schon, das es um die Geldschöpfung geht und um die darin liegende Macht der Banken angesprochen.
Horst Seifert, der diese Liste wohl immer wieder mal liest, hat sich dann zum Thema gemeldet, als es um Geldschöpfungsgewinne ging.

Am 05.02.2015 um 19:04 schrieb Axel Grimm:
Wird die Vernichtung ausreichend gewürdigt? Wohl kaum. Die "Schöpfung" wird thematisiert, der Umkehrvorgang ist doch nicht weiter wichtig ... das wird ja auch nicht in der Fachwelt thematisiert.
Warum argumentierst Du mit einem Argument "gegen das Buch", wo ich in der Art der Argumentation erkenne, daß Du das Buch scheinbar einfach nur nicht magst, Du aber keine sachlichen Argumente dafür hast. Die musst Du auch nicht haben. Keiner muss sich rechtfertigen, wenn er etwas "einfach nicht mag" . Darum aber zu schreiben, daß das Buch "Geldschöpfung, die verborgene Macht der Banken" nichts taugt? Und Deine persönliche Abneigung ist deutlich zu lesen.

Axel Grimm: Gesendet: Mittwoch, 4. Februar 2015 19:30
Meine Empfehlung zum Buch:
Wer mal wieder so richtig lachen will, der sollte da mal reinschauen.
doch nur zum Lachen ist das viel zu teuer.

Prädikat: Volksverdummug, unausgegoren, basiert auf Postulaten fern ab
der realen Welt.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang