Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen


Chronologisch Thread 
  • From: Kos <Korbinian.Sturm AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen
  • Date: Tue, 03 Feb 2015 21:38:12 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Horst,
ich bin ein eher stiller Mitleser in der AG.
Manchmal äußere ich mich wie im Thread über Hr. Genreith
(Makroökonomische Feldtheorie).

Das PDF ist gut gemacht! Ich habe es mir ausgedruckt.
Besonders gefallen hat mir das Detail der Bankkunden, die auf "ihre" Bank schauen. Warum? Es zeigt, unsere eigenen Bankeinlagen gehören der Bank. Wir können die Bank auffordern uns das Geld auszuzahlen, einen Betrag an jmd. anderen zu überweisen, ... aber direkt verfügen über Giralgeld lässt sich nicht wie über Scheine/Münzen/Bitcoins.

Auch die drei Ebenen des Giralgeldverkehr sind visualisiert! Wunderbar.

Ich werde mir das Buch kaufen.
Kannst du mir zum e-book-Verkaufsstart eine Mail schicken?
(Meine Mailadresse schicke ich dir per PN)

Ich bin zu der Erkenntnis gelangt, dass die Bilanz zur Beschreibung des Geschäftserfolges der heutigen Banken ungeeignet ist. /Die Bilanz stellt die wirtschaftliche Situation einer Bank falsch dar!/

Ich könnte jetzt fragen, wann wird die wirtschaftliche Situation falsch dargestellt? Wenn sie nicht den Gesetzen der Buchhaltung entspricht?
Buchhaltung ist ein interessantes Thema.

Aber bevor es ins Detail geht:
Den Gedanken finde ich erfrischend! Er fordert einen auf bekannte Synapsenautobahnen nicht zu benutzen und für neue Wege zu gehen.
Wäre hier eigentlich selbstverständlich dafür offen zu sein.

Gruß
Kos

P.S.
Kennst du
http://www.lernnetz24.de/rewe/hinweise/index.html
?
Als Nichtökonom, NichtBWLer, NichtVWLer ermöglichte es mir einen Einblick in die FiBu.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang