Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen
  • Date: Thu, 05 Feb 2015 18:04:23 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

kos schrieb:
Das mag deine Wahrnehmung sein. Wenn ich das Buch gelesen habe, kann ich dir zustimmen, oder eben nicht.
Hast du das Buch schon gelesen?

Website plus umfangreiches inhaltliches Gespräch mit einem, der es gelesen hat plus ein bisschen lesen. Das reicht vollständig zur Urteilsbildung aus.
Ansonsten: lese doch mal die Aussagen seiner Beiträge.

Lese doch mal den ersten Satz auf der verlinkten Seite: "Banken können nur in Kooperation mit anderen Banken ihr Geld selbst schöpfen."
(Banken können gar kein Geld selbst schöpfen, sondern immer nur für Andere aber nicht für sich selbst, auch nicht in Kooperation mit anderen Banken, was mit balanced sheets leicht zu "beweisen" ist.)

Wird die Vernichtung ausreichend gewürdigt? Wohl kaum. Die "Schöpfung" wird thematisiert, der Umkehrvorgang ist doch nicht weiter wichtig ... das wird ja auch nicht in der Fachwelt thematisiert.

Also bitte, gehts noch? Dahinter liegt die Vorstellung, das nur Gold Geld sein ... SORRY!! nur ZB-Geld sei Geld. Oder lese mal die anderen Aussagen in seiner Website wie z.B. jedes Sparguthaben ist eine Einzahlung usw. Das stimmt einfach nicht.

Das ganze Saldendenken fehlt. Im großen und Ganzen werden WIrkungen von Einzelvorgängen als allgemeingültig gesetzt und das ist nun mal nicht richtig.

Der gute H.Seifert bemängelt zwar die Aussagen und Ausarbeitungen im wiki zur Geldschöpfung, benennt aber keine Fehler ... was logisch ist, denn Bilanzen sind ja nur Bestandsaufnahmen, mit denen gar nichts "bewiesen" werden kann.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang