ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Amos comenius <comenius2000 AT gmail.com>
- To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht
- Date: Fri, 28 Nov 2014 13:19:29 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 28.11.2014 um 11:05 schrieb Patrik Pekrul:
> ...
> Das führt in Ergebnis dazu, dass "die Reichen" von ihren Banken dann Geld
> kriegen, wenn sich irgendwo neue profitable Geschäftsfelder auftun, und der
> "normale" erst denn evtl. Geld kriegt, wenn die Felder schon abgemäht sind
> und man nur noch das aufsammeln kann, was vom Tage übrig blieb.
Bemerkenswert, dass du an diesem Punkt immer so emotional reagierst. Man
spürt richtig, wie du mit Verve in die Tasten hackst. Vielleicht
verstellt dir dies hier den Blick für das Wesentliche, den du an anderen
Stellen ja durchaus hast.
> Wenn du der Ansicht bist, dass das keinen bedeutenden Einfluss haben soll,
Das sage ich ja gar nicht. Aber die Reichen sind nicht reich, weil sie
die Banken kontrollieren, sondern sie kontrollieren die Banken, weil sie
reich sind. Ich kann mir nicht vorstellen, welches andere _Geldsystem_
daran etwas ändern sollte. Falls erforderlich hätten die Reichen die
Macht ihr eigenes Geldsystem durchzusetzen.
> dann kannst du mir vielleicht erklären, woher das Einkommen "der Reichen"
> eigentlich kommt - das alles aus Einkommen finanziert wurde glaubst du doch
> wohl hoffentlich selber nicht.
Habe ich doch geschrieben, aus dem Kauf von Arbeitskraft, die mehr
produziert als sie kostet, wenn man sie mit hochproduktiven
Produktionsmitteln kombiniert.
> Investitionen sind überwiegend fremdfinanziert, wer also investieren
> darf/kann, entscheiden am Ende die Financiers, und das sind "die Reichen"
> und die finanzieren sich am liebsten selbst - bei ihren Banken.
Na, dann wäre das ja kein Problem: Lass uns eine Genossenschaftsbank
gründen und die "Richtigen" finanzieren. Problem nur: Das haben schon
viele gemacht, hat hier und da auch etwas weitergeholfen, aber an der
grundsätzlichen Problematik der Vermögens- und Machtkonzentration
nichts geändert. Entscheidend ist die Kontrolle über die
Produktionsmittel, die Kontrolle über den Kredit kann hier und da helfen
die Macht der Produktionsmittelbesitzer zu stärken -mehr nicht.
> Wenn du meinst, dass das keinen Einfluss hast, blendest du einen
> wesentlichen Wirkmechanismus der zunehmenden Ungleichverteilung einfach aus
Nein, ich sage nur, dass seine Bedeutung vergleichsweise gering ist.
> - nämlich as Geldsystem, das NICHT neutral ist!
Deine Beispiel belegen nur, dass die Banken nicht neutral sind. - Das
ist etwas anderes.
Natürlich ist unser Geldsystem ein gewachsenes und damit an die
Bedürfnisse des Kapitalismus gut angepasstes System - insofern sicher
nicht "neutral" (fragt sich wem gegenüber). Aber wenn du glaubst, die
Vermögenskonzentration hätte ihre Ursache im Geldsystem, dann hast du
den Kapitalismus grundlegend nicht verstanden. Es ist genau umgekehrt.
Und das hat natürlich erhebliche Konsequenzen für die Entwicklung von
Veränderungsstrategien.
Ahoi,
Comenius
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Marco Schmidt, 27.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Axel Grimm, 27.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Amos comenius, 27.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Axel Grimm, 27.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Amos comenius, 27.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Patrik Pekrul, 27.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, moneymind, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Patrik Pekrul, 27.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Amos comenius, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Patrik Pekrul, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Amos comenius, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Axel Grimm, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Patrik Pekrul, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Axel Grimm, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Patrik Pekrul, 29.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Patrik Pekrul, 29.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Amos comenius, 29.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Patrik Pekrul, 30.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Gerhard, 29.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, moneymind, 30.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Patrik Pekrul, 30.11.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.