ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem
- Date: Wed, 17 Sep 2014 23:09:51 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
moneymind schrieb:
Gibt es also eine "Staatsschatzkammer"? Kann der Staat durch seine Münzhoheit Vermögen aus dem Nichts schaffen (und selber kassieren ("Seignorage"/Münzgewinn)? Ist das Hubers Traum?
Warum macht der Staat es dann nicht auch mit den Noten so? Warum hat er bei den Noten diese Geldschöpfungshoheit historisch abgegeben?
Es existiert ein Vorschlag eines Reichsbankpreisträgers. Der Staat soll eine oder mehrere 1 Billion Dollarmünze prägen lassen (groß mit Aufdruck 1 Billion ... Material ist egal) und die Staatsbank soll dem Staat das Ding abkaufen. Das schwemmt 1 Billion ins Spiel oder löst 1 Billion Staatsschulden ab.
Wenn etwas wird und vergeht halte für genial. Ich bin ein Verteter eines ECHTEN Vollgldsystems allerdigns endogen. Da steuert sich vieles selbst. Der Staat muss doch nur Geld bei seinen eigenen Banken in die Welt setzen, das auch wieder von selbst verschwindet, wenn die Sparquote irgendwann mal negativ wird.
Huber und Co haben ale nur Referenzgeldsysteme oder wollen nur das bisheige Goldgeld nur halt im moderen Gewand wieder in die Welt setzen und zwar nur zum einen zwecke, der NIE genannt wird.
Damit der Kaoitaldeinst für Sparer auf ewig existiert ... nur halt mit der Folgen von dem historischen Vielfach belegten Systemcrash, der einsetzte sobald das Verhältnis von Geld zu Spavolumen (=Schuldnevolumen) das Verhältnis von 1:8 überschreitet. Denn nun sind nennenswerte Anteile der Geldverwendung für Tilgungen erforderlich und damit permanent Nachschuldner erforderlich.
Da man mit der balanced sheet Technik nachweisen kann, die sogenannten Vollgeldsysteme identisch mit dem Goldgeldsystem sind, muss das in des Kaisers neue Kleider angezogen System (eben nur verbal mit Psotualten gestützt) auch das selbe Schicksal erleiden, wie alle Geldsysteme zuvor.
Die Auseinanderetzung geht zwischen endogen und exogen. Doch dazu müssen die sogenanten Vollgeldverterer erst mal das endogene überhaupt durchdringen, um ihr exogenes zu verstehen.
Was Staatsschulden angeht, hier gilt die Glaobalgleichung mit aggeleitere nationaler Partialgleichung. Wird der Staat als Gelvermögensgeber (ugs.: Schuldner) entfernt, dann stehen nur noch Personen und Firmen als Schuldner für die Sparvolumen zur Verfügung oder es existieren nach einiger Wenige nicht verschudlet mit viel Geldvermögen, einige die beides haben und ganz viele, die praktsch nur aus Schulden bestehen.
Mit einen Huber zu "diskutieren" bringt nichts, der H.Prof will nur bejubelt werden. Kritsch nachfragen oder gar den Finger auf die Unzulänglichkeit klegen, gilt als Unhöflichkeit, die entweder mit völligem ignorierem oder ellenlange Widerholen seiner Postulate bestraft wird. Ich erinner mich noch gut dran, als Nicolai exterm sachlich und nüchtern nach ewas gefragt hat, das ist als Beleidugung seitens Huber ausgelegt worden.
Aber wer bisher nur mit unkritschen Nihtdenkern zu hatte und nun mit einmal auf echte denkenden und vor allen Fragenden trifft, trifft auf eine neue Welt, die nicht in den Kram passt.
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 17.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudi, 17.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 17.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudi, 17.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 17.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudolf Müller, 17.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 17.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudolf Müller, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudolf Müller, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudolf Müller, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, moneymind, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudi, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, moneymind, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 18.09.2014
- [AG-GOuFP] Warum macht er es nicht? [war Teilnehmer am Geldsystem], Thomas Weiß, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, moneymind, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, moneymind, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, moneymind, 19.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 17.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudi, 17.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 17.09.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.