ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?
- Date: Tue, 18 Mar 2014 18:07:02 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Mumken schrieb:
Nach Deinen obigen Ausführungen zählst Du zu den Vertretern der orthodoxen Kredittheorie. Betreibt die Bank Eigengeschäfte, muss sie diese mit EK unterlegen. Damit beschreibst Du aber nicht den Ist-Zustand?
EK-Reservierugnsregelen sidn er ISt-Zustand seit Jahrzehnten, nur sind die kaum bekannt.
Die Finanzjounalie kennt die nicht, die Wirtschaftsprofs kennen die nicht, die sind noch auf dem Mindetreservebild und mutipller Geldwiedergeburt durch Verschuldung.
Die EK-Reservierungsregeln sind ein Waffe gegen die Spekulation durch Banken selbst. Damit kann jedes "toxische" Finanzprodukt im Keim erstickt werden.
Die ZB habe ich schon lange wegdefiniert, die ist überflüsiig, ein nicht mehr notwendiger Geldbereich. Das ZB-Geld berucht sowieso nur auf den Aktiva von Geschäftsbanken, warum zweimal monetarisieren?
Bargeld steht bei der Zentralbank als Verbindlichkeit an sich selbst. Die ZB schuldet dem Gläubiger Bargeld, dabei hat der Gläubiger das Bargeld. Unsinniger geht es wohl nicht.
Daraus folgere ich, die sogenannte Verbindlichkeiten in Banken SIND das Geld selbst.
Banken haben Girageld nicht zu geld gemahct, das waren imemr noch die Wirtschaftssubjekte.
Banken sind geldtechnsich das Spiegelbild. Geld IST bei den Nichtbanken und es wird als Verbindlichkeit" im Bankensektor dokumentiert. Geld ist keine Forderungen mehr, denn es steht im Ncihtbankensektor auf der Aktivseite und ISt einfach.
Anders ist eine Forderugen auf Zahlung von Geld, die steht irgendwo im Nichtbankensektor als Verbindlichkeit.
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 19.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 19.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Peter Wittfeld, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 16.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Peter Baum, 16.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, moneymind, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Peter Baum, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 17.03.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.