ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?
- Date: Wed, 19 Mar 2014 22:05:44 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Mumken schrieb:
Rudi schrieb:
/"Scheytts Dissertation gründet auf der vorgenannten Übernahme von Zahlungs- und Kreditbeziehungen zwischen Wirtschaftsteilnehmern durch die Banken. Da in der Wirtschaft keine Güter aus dem Nichts entstehen können kann dies auch nicht in der Bankenwelt der Fall sein."/Nach Axels Theorie wird Giralgeld nur von den Wirtschaftsteilnehmern geschöpft und nicht von den Banken. Logische Schlussfolgerung: Bei der Kreditschöpfung können Banken kein Giralgeld erzeugen sonder sie notieren nur Vorgänge der realen Wirtschaft. Dies ist die Grundlage der orthodoxen Theorie. Weitere, sich aus der Giralgeldschöpfung nur bei Nichtbanken ergebende Folgerung:/Eine Giralgeldschöpfung durch die Geschäftsbanken existiert nicht!/Zum Creutz-Ritter wollte ich Axel nicht schlagen. ;-)
Für Banken gilt: Banken vergeben Kredite, das ist alles.
Immer wenn Banken Kredite vergeben (gestern wie heute) kommt Geld in die Wirtschaft.
Dieses Geld kann nun durch Sparen wieder aus dem wirtschaftlichen Bereich entfernt werden.
Ich habe keine Theorie, ich habe nur die Betrachtungsrichtung um 180° gedreht.
"Banken schöpfen Geld" und "Kreditnehmer vernichten Geld".
Wird die Betrachtungsrichtung umgedreht, dann wird daraus
"Kreditnehmer schöpfen Geld" und "Banken vernichten Geld".
... Da in der Wirtschaft keine Güter aus dem Nichts entstehen können kann dies auch nicht in der Bankenwelt der Fall sein. ...
Und das geht doch, denn Geld ist ein Information, eine ganz besondere Information. Eine Info die ensteht und wieder vergeht ... eine Zahleninfo, die von Null verschieden ist.
Alle anderen Informationen sind dauerhaft und vervielfältigen sich durch Weitergabe, nur die Zahleninformation in einer Bank (ganz genau; ZWEI identische Zahlen <>0), die entsteht, die kann auch wieder vergehen (= beide zahlen werden wieder zu einer Null) und vervielfältigt sich nicht durch Weitergabe.
Güter ... das is doch nicht etwa schon wieder: "Geld ist ein Ding"? Es muss erst hergestellt werden und in den Umlauf gebracht werden.
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 16.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 16.03.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 19.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 19.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Peter Wittfeld, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 18.03.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 16.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Peter Baum, 16.03.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.