ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?
- Date: Sun, 16 Mar 2014 15:29:48 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Peter Baum schrieb:
Das sehe ich anders. Die Einzahlung auf ein Bankkonto ist für den Kontoinhaber - in diesem Fall die Bank - immer eine Einnahme.
Eine Bargeldeinzahlung bei einer Bank ist keine Einnahme.
Es ist eine Umwandlung der Dokumentationsform in der Menge M1.
Das Bargeld stammt aus einem Kredit der Bank bei der Zentralbank. Das Bargeld wird umgewandelt in die Dokumentationsform ZB-Giralgeld, mit dem der ZB-Kredit getilgt wird. Im Gegensatz zum Nichtbankenbereich laufen die ZB-Kredite nur 1 Tag, 3 Tage, 7 Tage 1 Monat oder 3 Monate.
Die Einzahlung ist eine Bilanzverlängerung, die Wandliung in ZB-Giralgeld ein Aktivtausch, die Kredittilgung eine Bilanzverkürzung. Verlängerugen und Verkürzung heben sich gegenseitig auf = Die "Einzahlung" verschwindet ins Nichts.
Bargeld wird nicht durch eine Notenbank im Umlauf gebracht und dann bei Banken eingezahlt. Bargeld ist nur eine andere Informationsträger oder Dokumentationsform.
Im Nichtbankenbereich hat sich nur die Zusammensetzung der Gelddokumentationsmengen verändert ... etwas weniger Bageld dafür mehr Giralgeld.
Die beiden Geldbereiche müssen voneinander getrennt werden, denn die sind nun mal getrennt.
- [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Peter Baum, 15.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Frank Dahlendorf, 15.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 15.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 15.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Peter Baum, 16.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 16.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 16.03.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 19.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 19.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 18.03.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Peter Baum, 16.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Frank Dahlendorf, 15.03.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.