ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Peter Baum <pebaum AT web.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Cc: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?
- Date: Sun, 16 Mar 2014 15:16:56 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
On Saturday 15 March 2014 23:54:08 moneymind wrote:
> Hi Peter,
>
> > Hieraus folgt aber nicht die Umkehrung des Satzes:
> >
> > "Die Vermögen der Einen sind die Schulden der Anderen"
> > Denn es gibt doch auch Vermögen, die nicht auf einem Schuldverhältnis
> > beruhen.
>
> Genau.
>
> > Kann jemand erklären, wieso im Gesamtsystem dennoch die Gleichung
> > Vermögen = Schulden erfüllt sein muss, wie Tobias behauptet?
>
>
> So ist die Gleichung falsch, sie müßte heißen: /Finanz/vermögen
> (Forderungen) = Schulden. Sachvermögen dagegen ist forderungslos, ihm
> stehen keine Schulden gegenüber.
Ja, es ist wohl Finanzvermögen gemeint.
...
>
> Aber zurück zur Gleichung Finanzvermögen = Schulden. Wie nützlich diese
> Einsicht z.B. bei der Betrachtung der Staatsschuldenfrage sein kann, zeigt
> z.B. Nikolaus Kowall in einem sehenswerten Vortrag:
>
> http://www.youtube.com/watch?v=aROOMxEHQ7s
Danke für den Link.
Nikolaus Kowall sagt:
"Des einen Guthaben ist immer des anderen Schulden -
kein Gläubiger ohne Schuldner."
Ja, kein Gläubiger ohne Schuldner und kein Schuldner ohne Gläubiger,
aber ist man denn als Inhaber eines Guthabens (Giralgeld oder Bargeld)
immer ein Gläubiger eines anderen?
Wer ist dann jeweis der Schuldner?
Gruß
Peter
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 19.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Peter Wittfeld, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 16.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Peter Baum, 16.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, moneymind, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Peter Baum, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, moneymind, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 17.03.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.